Um stolze zweiundvierzig Grad in einer knappen Woche
Verrannte sich das Wetter wie noch nie in der Epoche
Schon wieder ließ der Winter sich im Februar verjagen
Und schien sein Wagnis aus des Zornes Glut zu hinterfragen
Der Mut im Herz bescherte ihm das Glück was er selbst konnt' seh'n
Grinsschuft Lenz ließ Winter's neuen Geist im Regen flugs vergeh'n
In den Zeitennebeln fraß er Frust und Pein ins Herz hinein
Der Geneppte im Gedränge schrumpfte sich stets mückenklein
Anmerkung meinerseits:
Den Nachrichten des heutigen Tages habe ich
entnommen, dass diese
Temperaturunterschiede innerhalb von nur einer
Woche einen neuen Rekord seit Beginn der
Wetteraufzeichnungen bedeuten! Vielleicht
sogar ein Grund, um die Sektkorken in der
Lockdownzeit endlich mal knallen zu lassen! Michael Reißig, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Michael Reißig).
Der Beitrag wurde von Michael Reißig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.02.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: