Liebe Brigitte! Ich denke, dass es sich bei dieser Pflanze um die Herbstzeitlose handelt. Sie ähnelt dem Krokus und sieht wunderschön aus aber ist hoch giftig. Ich hatte sie früher auch in meinem Garten aber habe sie alle entfernt der Tiere wegen. Gedicht und Bild haben mir sehr gut gefallen. Dir einen schönen Tag, bei uns ist Regen angesagt, herzlichst Karin
Karinmado04.03.2021
Liebste Brigitte,
wenn die Krokusse auch noch etwas spärlich ans Tageslicht kommen, sind sie doch ein echter Frühlingsgruß. Und dein Frühling ganz besonders. Wunderbar!
Sei ganz herzlich gegrüßt von deiner Margit
Margit Farwig04.03.2021
Gefällt mir sehr gut, liebe Brigitte.
Herzlich grüßt Wolfgang
Wolli04.03.2021
Dein reizendes Gedicht mehrt meine
Sehnsucht, liebe Brigitte.
So möchte ich es jetzt bald fühlen,
die Luft hier ist immer noch so kühl.
Im Sommer werde ich dann stöhnen,
dann ist mir alles viel zu schwül...
Ich träume von einem zarten Hauch,
der eine Wärme mit sich trägt.
Dann wache auch ich aus dem
Winterschlaf auf und bestaune mit,
was sich regt und bewegt...
Liebe Gruß-Gedanken
- Renate
Renate Tank04.03.2021
Frühlingspoesie liebe Brigitte mag ich immer sehr und Deine, diese hat mir wahrlich wieder gefallen! Heute gibt es noch Wärme und dann 3 Tage Frische! Geht auch vorberi und der Frühling kommt zurück! Grüße Dir von Franz
FranzB04.03.2021
...Brigitte, was gibt es Schöneres als diesen zarten Frühlingskuss?
Ich lechze förmlich danach.
LG Bertl.
freude04.03.2021
Liebe Brigitte,
Wenn Du Du gestattest, möchte ich Dir nachstehend ein paar Tips geben, wie Du Dein tolles Gedicht in ein hervorragendes umwandeln könntest:
Die erste Strophe könntest Du, um eine Wortwiederholung (liegt) zu vermeiden, ändern in:
Morgentau liegt auf den Feldern,
Frühling regt sich in der Luft.
Um das Versmaß stimmig zu machen, gäbe es die Möglickeit in der dritten Strophe in der ersten Zeile das Wort "Ein" ersatzlos zu streichen und "die" durch "nun" zu ersetzen. Ebenfalls könntest Du in der zweiten Zeile das Wort "erste" durch "die" austauschen. (Unten steht wie ich es empfehle)
Warmer Wind nun Wiesen streichelt,
Die Blumen machen sich bereit.
Blüten werden sanft umschmeichelt,
vom zarten Kuss der Frühlingszeit.
Bitte nicht als Schulmeisterei ansehen sondern schlicht und einfach als Empfehlung eines Mitpoeten.
Habe ein schönes Wochenende.
LG Horst
Horst Fleitmann06.03.2021
Das ist ein wunderschöner Frühlingseinzug. Habs gern gelesen. LG zu dir von Sieghild
sieka06.03.2021
Liebe Brigitte,
dem Frühling hast Du ganz wunderbare Zeilen gewidmet!
Herzlichen Dank fürs Teilen und Lesenlassen hier mit lieben Grüßen, Uschi
Ursula Rischanek06.03.2021
"Des Dunstes diesger Nebel,
er hat `nen eignen kräftgen Hebel.
Doch jeder warme milde Wind
erfreut die Großen und das Kind !"
(Hanns Seydel, 08.03.2021, für Brigitte Primus)
Liebste Brigitte (herrliche Trickie),
Dein zauberhaftes Gedicht (wie immer Note 1) ist eine wahre Perle der Lyrik !!!
Da kann der Dramatiker nur bewundernd staunen, dass man so etwas Schönes, Lyrisches fertig bringen kann !!
Ich bin sehr froh, dass ich jetzt gerade die Zeit finde, mich wieder mit einem Deiner herrlichen Gedichte zu befassen (umständebedingt, rein arbeitstechnisch, ist mir das leider, leider nicht immer möglich) !
Mir fehlen jetzt die weiteren Worte (was ja in unserer Gilde alleräußerst selten vorkommt), aber ich muss jetzt unbedingt Dein herrliches Gedicht noch einmal lesen; da könnte man ja dahinschwelgen - und vielen, vielen Dank für Deine so herzlichen Kommentare !!
GLG, in dauernder Verehrung, sendet Dir der Hanns.
Hanns Seydel08.03.2021