Lieber Bertl! Wir haben auch herrlichen Sonnenschein aber schon nächste Woche sind wieder 20 cm Schnee angesagt. Auch heute hatten wir minus vier Grad am Morgen. Auf den Frühling werden wir wohl noch ein wenig warten müssen. Bild und Gedicht sehr schön, herzlichst Karin
Karinmado06.03.2021
Das ist jetzt Zufall. (Ich meine mit den identischen Titeln unserer heutigen Gedichte) Hast ein wirklich schönes Gedicht gezaubert. Kompliment.
Gruß Viktor
Viktor Erten06.03.2021
Lieber Bertl.
Ja,der Frühling ist schon sehr nahe.So langsam erwacht die Natur und das Leben kommt zurück. Das du wunderbar schreibst,muss ich ja nicht sagen. Auch malen tust du ganz herrlich. Ich bin von Gedicht und Bild begeistert.
Sei auf's herzlichste gegrüßt von Brigitte
Trickie Wouh06.03.2021
Das ist ein Frühling, der Freude bereitet, dein Gemälde dazu rundet alles ab. Nun wollen wir auch den Frühling genießen.
LG zu dir von Sieghild
sieka06.03.2021
So ist es mein Spezl und beides wundervoll und vor allem mit Harmonie! Grüße Dir bei "göttlichem Sonnenschein" der Don Francesco
FranzB06.03.2021
Lieber Bertl,
der Frühling steht schon vor der Tür mit Sonnenschein, leider ist es bei uns noch viel zu kalt.
Die letzten Schneereste werden schon von Schneeglöckchen und Krokussen begrüsst.
Dein Gedicht in Wort und Bild verkürzt das Warten auf wärme Frühlingstage.
Herzliche Wochenendgrüsse
Karin
KarinKlara0606.03.2021
Lieber Bertl,
der Frühling ist da und bei Sonnenschein
ist unsere Lebensfreude besonders hoch
eingestellt. Dein schönes Aquarell gefällt mir,
da diese zarte Farbpalette zum Frühling passt.
Liebe WE - Grüße schickt dir Gundel
Gundel06.03.2021
Einen schönen LICHTBLICK
bietest du an.
So dann und wann strengt
die Sonne sich an,
ein wenig Wärme zu verschenken.
Die Sehnsucht ist uns nicht
zu verdenken...
Liebe Grüße kommen - Renate
Renate Tank06.03.2021
Klasse in Wort und Bild, Bertl.
Herzlich grüßt Wolfgang
Wolli06.03.2021
Hallo Adalbert,
von der Sonnenscheindauer ist auch bei uns Frühling, aber von den Temperaturen her, herrscht Spätwinter! Ein tolles stimmungsvolles Gedicht, das den Ruf nach Frühling jetzt schon erschallen lässt!
LG. Michael
Michael Reissig06.03.2021
Wenn auch der Frühling mit dem Blick aus dem Fenster noch fern erscheint..so lässt du ihn doch mit deinem sehr schönen Gedicht und Bild erwachen..
Beste Wünsche zum Sonntag..Andreas
nome6807.03.2021
Juhu, ein neues geniales Gesamtkunstwerk (einzigartiges Gedicht, einzigartiges Aquarell) vom größten österreichischen Meister der heutigen Zeit !!!
"Beim tollen Worte Frühlingserwachen,
man denket an Christian Sindings Frühlingsrauschen.
Beim Frühling sieht man das reine Schöne,
noch weit entfernt ist Sommers riesge Hitze !"
(Hanns Seydel, 07.03.2021, für Adalbert Nagele)
Guter großer Meister Adalbert,
nach einem neuen Werk von Dir kann man regelrecht süchtig sein (wie mannigfach die Aufrufe Deiner großartigen Gedichte sind) !!!
Ja, das "Frühlingsrauschen" des norwegischen Komponisten Christian Sinding (dem bedeutendsten neben seinem Landsmann Edvard Grieg) : Dein hervorragendes Gedicht (wie immer Note 1) beschreibt wunderbar das Klavierwerk des Norwegers (man kann es sich unter youtube anhören), jedoch ist Dein herrliches Gedicht natürlich ein ganz eigenständiges Meisterwerk !
Und dieser Frühling wird ein besserer als der von 2020 - bis zum Sommer wird Corona immer mehr zurückgehen, dessen ist der Idealist Hanns gewiss !!
Sich mit einem so großartigen Gedicht von Dir zu befassen kann soviel Freude machen wie ein eigenes zu verfassen (reimt sich sogar : "... befassen, ... verfassen") !!
GLG in den Nachmittag des ersten Sonntages im März 2021 von Hanns (und vielen herzlichen Dank dafür, dass Du Dich auf meine nächste Ballade freust)
"Des Forums Anerkennung sei Dir gewiss,
dabei wird es geben keinen Riss.
Dieses Österreichers herrlich` Werke
bereichern stets die ganze Welte !"
(Hanns Seydel, 07.03.2021, für Adalbert Nagele)
Hanns Seydel07.03.2021
Lieber Bertl; wow!
- Doch fasziniert hat mich diesmal Dein Aquarell !!!
Da kommt Dein Gedicht diesmal wirklich nicht hinterher, obwohl das auch ganz hübsch ist.
Herzliche Grüße in Deinen Frühlingslichtblick
Frank
Frank Gülden07.03.2021