Guten Morgen Dir aus dem sonnigen Unterfranken lieber Karl - Heinz. So ist es lieber Karl - Heinz und auch mir geht aktuell vieles dem Leben bezogen durch den Kopf! Auch die Rentenzeit hat ihre Schönheit! Grüße Hildegard und Dir von Franz
FranzB08.03.2021
Lieber Karl-Heinz,
das ist der ganz normale Lauf,
- man sieht es jetzt ja bei den Enkeln.
So manches frischt sich wieder auf!
Und in der Rückschau wird 's zum Plänkeln.
Einiges müssen wir auch lassen,
wenn die Jahre vorwärts schreiten.
An den Händen dürfen sich Ehepaare fassen,
ihr Glück durch 's Herz passieren lassen,
wenn sie - in Liebe - zusammen´bleiben.
Liebe Gedankengrüße kommen zu Euch Beiden
- Renate
Renate Tank08.03.2021
Lieber Karl-Heinz! Als meine Brüder und ich in die Schule gingen, sagten meine Eltern immer pauken damit wir einmal mehr werden als sie und dass es uns besser geht. Das haben wir getan und wurden alle drei mehr als unsere Eltern. Natürlich geniesst man die Rente, wenn man sich dies oder das leisten kann aber ist das wirklich alles zum Glücklichsein? Ich bin meinen Eltern dankbar und würde ihnen gerne zurückgeben, was sie für uns Kinder getan haben aber dazu ist es zu spät, denn sie sind nicht mehr da. Herzliche Grüsse Karin
Karinmado08.03.2021
Lieber Karl-Heinz.
Jugendlich ist das höchste Gut.Wie schnell vergeht sie doch.Doch die Lehrjahre bereichern auch unser Leben.
Es ist so ein schönes und weißes Gedicht.
Liebe Grüße deine Brigitte
Trickie Wouh08.03.2021
Bei dem es keine schöne Kindheit gab,
der schuftet ewig weiter bis ins Grab,
bei denen kaum ein Lichtlein glimmt,
sie sind zum Schuften nur bestimmt.
Das Leben ist kein Wunschkonzert,
bei manchen läuft sehr viel verkehrt.
Du hast das Lernen gut aufgezeigt, ohne dem geht gar nichts weiter.
LG Bertl.
freude08.03.2021
Lieber Karl-Heinz,
dein Gedicht mit den drei Lebensphasen glänzt mit seinen lockeren chronologischen Inspirationen und wäre gar als Schullektüre geeignet. So läuft das Leben immer weiter, es hilft nichts, sich an der Vergangenheit festzuhalten. Die Zukunft gehört den Mutigen mit einer guten Spürnase und nicht den Ängstlichen hinter einer Maske. Mit einer Ungewissheit im Nacken kann alles möglich sein, aber auch unmöglich. Darüber hinaus benötigt das Leben tausende von Kleeblättern des Glücks. Selbst im Alter kämpft nicht jeder im Ruhesessel gegen das Vergessen, wenn ich daran denke, dass du im zehnten Lebensjahrzehnt noch mit allerlei Aufgaben am Schaffen bist.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2308.03.2021
Ja, lieber Ka He, man durchwandert so einige Stationen im Leben. Auch im Alter ist das noch nicht vorbei. Wer fit bleiben will, muss eben auch dafür etwas tun.
LG zu dir von Sieghild
sieka08.03.2021
Lieber Karl-Heinz,
deine Zeilen zu lesen bereitet mir große Freude, trotzdem sollte man
für jede Phase des Lebens dankbar sein. Das sind meine Gedanken
dazu.
Herzliche Grüße von Hildegard
Elin08.03.2021