Als früh ich auf der Wiese war,
da war n die Gänslein nicht mehr da;
nur s Füchslein sah ich wunderschön,
nahebei am Weiher sehn.
Bewegte sich frei und unbefangen,
wollte sich wohl die Entlein fangen;
die aber fanden s nicht o.k.,
sie schwammen mitten auf den See.
Um die Gelegenheit zu nutzen,
und das Gefieder sich zu putzten.
Zum Überfluss hoben sie dann,
die Stimmen zum Geschnatter an.
Das Füchslein blieb nicht länger stehen,
beschloß es wohl nach Hause zu gehen.
Vor seinem Bau wird es nun warten,
sich später holen den Entenbraten.
Denn wenn die Enten sorglos sind,
wird er sie packen ganz geschwind;
wird sicher eins von Ihnen fassen,
und es sich später schmecken lassen.
Zahllose Federn zeigen an,
dass er das öfter schon getan.
Auch Knochen liegen vor dem Bau,
zeigen, das Füchslein, das ist schlau.
Es kann sich heute oder morgen,
mit Futter bestens selbst versorgen.
Und dies kann s mühelos fast tunen,
hat massig Zeit sich aus zu ruhen.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Harry Krumpach).
Der Beitrag wurde von Harry Krumpach auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.03.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Gedankenreisen (Anthologie)
von Markus P. Baumeler
von Mona Seifert, Markus P. Baumeler und 16 weiteren Autorinnen und Autoren,
Worte rund um das Leben und die Liebe mit wunderschönen handgezeichneten Skizzen zu Texten, Gedichten und Gedanken. Werke von 18 Autoren und Künstlern des Forums Gedankenreisen (http://31693.rapidforum.com) in einer zauberhaften Anthologie.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: