Du mein Hamburg
Du mein Hamburg, wann seh’ ich dich wieder,
ohne Mundschutz und ohne Gefahr,
wie ich dich kannte, ich knie vor dir nieder,
du bist meine Sehnsucht, du bist mir so nah.
Du mein “blonder Hans von der Waterkannt”,
und “Freddi’s” sehnsuchts volle Lieder,
deine Straße, die Elbe, führt weit rein ins Land,
von “Großer Fahrt” kam so mancher nicht wieder.
Du mein Hamburg, die Alster, die Reeperbahn,
mein “Hamburger Dom” ist weltweit bekannt,
der Hamburger “Fedder”, der liebe Jan,
im Hamburger Kietz, oft vor der Kamera stand.
Du mein Hamburg, du Tor zur weiten Welt,
du bist der Puls an der Nordsee Küste.
dein Hafen zu den Größten zählt,
und -Klein Erna- hat hier die dicksten Brüste.
Drum lass uns stolz den Mundschutz tragen,
die Angst hat Hamburg schon lange besiegt,
wir lassen uns nicht von Bord verjagen,
CORONA hat Hamburg nicht untergekriegt.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.03.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Lyr-Mix - Gedichte/Haikus
von Rudolf Leder
In seinem Lyr-Mix stellt Rudolf Leder eine bunte Auswahl verschiedenster Gedichte aus der eigenen Feder zusammen. Angefangen bei Tiergedichten nach dem Vorbild von Wilhelm Busch, über Naturgedichte bis hin zu lyrisch verarbeiteten seelischen Inhalten wie Trauer, Liebe und Schmerz. Dabei ist es dem Autor wichtig, bodenständige Gedichte zu schreiben, die »nicht eitel-intellektuell sind, sondern berühren […]
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: