Kurzbericht in Form von Elfchen
Vorabend
zu Hause
alles zusammen packen,
das Wichtigste nochmals kontrollieren
Bangigkeit.
Abschied
Test absolvieren
Aufnahme im Krankenhaus
Untersuchung, Fragen, Auskünfte, Anweisungen
Zimmereinweisung
Fasten
duschen, desinfizieren
Gespräch mit Ärzten
Vorbereitungen auf die OP
Einschlafen
Übelkeit
im Aufwachzimmer
Operation gut verlaufen
jetzt wird alles gut
Müdigkeit
Schlafen
und Essen
hängen an Schläuchen
Schmerzen durch Mittel genommen
Erschöpfung
Wach
erste Schritte
sehr konzentriertes Gehen
und immer wieder ausruhen
Hoffnung
Mutig
fleißiges Üben
täglich weitere Wege
bald schon sehr selbständig
Ehrgeiz
Krankenhaus
jetzt überstanden
werde aufmerksam betreut
weiter zu speziellem Training
REHA
ChA 21.03.2021
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Christa Astl).
Der Beitrag wurde von Christa Astl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.03.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Sie folgten dem Weihnachtsstern: Geschichten zu meinen Krippenfiguren
von Christa Astl
Weihnachten, Advent, die Zeit der Stille, der frühen Dunkelheit, wo Menschen gerne beisammen sitzen und sich auch heute noch Zeit nehmen können, sich zu besinnen, zu erinnern. Tirol ist ein Land, in dem die Krippentradition noch hoch gehalten wird. Ich habe meine Krippe selber gebaut und auch die Figuren selber gefertigt. So habe ich mir auch die Geschichten, wie jede wohl zur Krippe gefunden hat, dazu erdacht.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: