sieht jederzeit sehr prächtig aus.
Einstmals konnte man ihn schön,
in einer Reihe stehen sehn.
Als Essigbäume vor dem Haus,
bei allen sahen sehr gut aus.
Da tat ein jedermann sie pflanzen,
allein schon wegen der Finanzen.
Man musste nicht zum Baumarkt gehen,
blieb einfach an der Straße stehen;
und konnte hier an vielen Ecken,
die kleinen Schösslinge abstecken.
Die setzte man sich vor das Haus,
es wurden große Bäume draus;
in ihrer Form so sonderbar
wie Bäume weit in Afrika.
Kronen, die weit ausladend ragen,
von winkligen Ästen gut getragen;
mit Kolben, die man wunderschön,
in ihrem Rot kann leuchten seh.
Und Blätter, deren Grün besticht,
im letzten Sommersonnenlicht.
Ein weiches Strahlen, das bestimmt,
den Härtesten den Atem nimmt.
Irrtümlich giftig angesehen,
kann aus den Kolben man sehr schön;
Gewürze, Limonade machen,
mit Phantasie auch andere Sachen.
So denk ich für mich, so beim gehen,
ich hoff, der schöne Baum bleibt stehen;
dass alle Zeit, er jedermann,
hier dienen und erfreuen kann.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Harry Krumpach).
Der Beitrag wurde von Harry Krumpach auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.03.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Felix auf Reisen
von Silvia Möbius
Eine Abenteuergeschichte aus der Sicht einer 1 Euromünze, die den Namen Felix trägt. Er und viele andere Münzen und Geldscheine erleben so manches auf ihrer Reise durch Geldbörsen, Registrierkassen , Sandstrände und vielem mehr. Felix ist für Kinder ab ca. 6 Jahren, aber auch Eltern und Großeltern werden ihren Spaß daran haben ihn zu lesen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: