Lieber Franz du hast den Frühling mit all seinen Freuden, wunderbar in Szene gesetzt.
Die Zeit des duftenden Flieders, ist nicht allzu fern. Allerdings muss dann bei uns noch tüchtig die Sonne scheinen. Dennoch wollen wir nicht klagen, es gibt weitaus Schlimmeres in unseren Tagen.
Bleib gesund und herzliche Grüße zu dir von Sieghild
sieka26.03.2021
Lieber Franz! Ich freu mich auch auf die nächsten Tage. Ich war gerade im Garten und an allen Obstbäumen, an den Sträuchern sind Knospen zu sehen, die nur darauf warten zu platzen. Blümchen blühen auch in bunten Farben und die Osterglöckchen sind pünktlich da zum Osterfest. Die Sonne scheint und am Nachmittag werde ich im Garten arbeiten. Das macht so richtig Spass bei dem Wetter und meine Prisca (meine Hündin) ist dann auch draussen und freut sich. Wie schön ist doch das Leben!!!! Herzliche Grüsse Karin
Karinmado26.03.2021
...Francesco, jetzt heißt es genießen.
Sehr gut geschrieben!
LG Bertl.
freude26.03.2021
Lieber Franz, das Erwachen der Natur, dem Frühling- ist eng verbunden mit dem Osterfest. Die ersten Blumen, Sonnenschein, mildes Wetter, zartes Grün an den Sträuchern lässt das österliche Hochfest nicht nur mit bunten Eiern erscheinen. Ohne Zweifel beeinträchtigt auch in diesem Jahr die anhaltende Pandemie das Gemüt, wo es für die fünf Sinne etwas karg und eintönig zugeht. Von daher müssen Nase und Augen alles annehmen was sie aufnehmen können. Egal nach dem Motto: Lieber schöne Düfte draußen in der Natur ein inhalieren als in den täglichen Nachrichtenübermittlungen Trübsal blasen!
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2326.03.2021
Herrlich, ich freue mich für Dich. Wenn wir jetzt noch Eier legen könnten und nicht bloss anfärben, dann wäre das Leben perfekt, ja paradiesisch. Herzlich Robert
rnyff26.03.2021
Ein tolles Gedicht, lieber Franz. Ja, die Knospen sind prall und der Frühling wird sie bald öffnen und erblühen lassen.
Herzlich grüßt Wolfgang
Wolli27.03.2021
Lieber Franz,
richtig schön gedichtet! Auf den Flieder freue ich mich auch schon! Das wird allerdings etwas dauern; Frühling ist hier später, als anderswo.
Viel Gesundheit und Frühlingsfreude wünscht Dir Frank
Frank Gülden27.03.2021
Guter Franz,
Dein hervorragendes Gedicht (3strophiger 4Zeiler mit wahrhaft genialen Parreimen) schildert wirklich ein Geschenk Gottes ("Göttliche Zeit" - Der Titel dieses herrlichen Gedichtes ist wunderbar zutreffend) !!!
Der Frühling ist und bleibt die schönste Jahreszeit ! Allein schon, wenn man an die Temperaturen denkt (um die 20 Grad Celsius); der Hochsommer mit (im Juli) bis zu 40 Grad, was vielen älteren Menschen erhebliche Kreislaufprobleme beschert, ist noch weit entfernt.
Die Natur hast Du herrlich geschildert !
GLG Dir von Hanns
Hanns Seydel02.04.2021