Ich bin ein Niemand,
weinte das Herz.
Wie kann ein Niemand
zu einem Jemand werden?
fragte der Verstand.
Das Herz seufzte und blutete,
denn es wäre so gerne jemand gewesen.
Die Seele litt,
denn sie konnte den Glauben
nicht überzeugen.
Das innere Kind glaubte dem Vater,
der sich selbst für einen Niemand hielt,
das ältere Kind den Menschen,
die nichts Gutes im Sinne hatten,
der erwachsene Mensch seinen Erfahrungen.
So fragte die Hoffnung das Universum
nach der Wahrheit.
Die Antwort war ein Blick in den Spiegel
und das Herz erkannte: jemand:
ein wunder-volles Kind Gottes.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Irene Lichtenberg).
Der Beitrag wurde von Irene Lichtenberg auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.04.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Taron der Bettler. Held wider Willen
von Saskia Burmeister
Spannende Arenakämpfe, Wesen von anderen Planeten, ein „zweites Ich“, eine hübsche Prinzessin und andere Schicksalsschläge…
„Alles begann damit, dass Taron der Bettler, dem das Unglück wie eine Klette anhaftete, in seiner Not in die Küche des Palastes des Sonnen-auf-und-Untergangs eindrang und dabei natürlich von den Wachen der strahlenden Prinzessin erwischt wurde. Daraufhin sprach man über ihn die Verbannung aus. Heimat- und hoffnungslos ergab er sich seinem Schicksal.
Und damit begann seine Tortur durch die ferne Galaxie „Aragora“.“
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: