Ja, das ist ein toller Kater
und bestimmt schon mehrmals Vater!
Beim ersten Blick würde ich vermuten,
dass es ein Katzen-Weibchen ist,
denn ich habe im Gesicht das
typisch Katermäßige vermisst.
Vielleicht ist er auch noch ziemlich jung;
mit der Zeit stellt sich noch ein Veränderung.
Liebe Wochenendgrüße - Renate
Renate Tank29.05.2021
Liebe Bertl,
es ist ein herrlicher Kater und er hat auch die typische
Fellfarbe für einen Kater. Aufmerksam schaut er sich
um, denn sein Zuhause ist sein Trumpf.
Liebe sonnige Grüße von Hildegard
Elin29.05.2021
Lieber Adalbert,
Dein Kater LEO ist sooo süß, wie meiner.
Ich habe genau den gleichen Kater,
und meiner heißt LEON -
(und auch den gleichen Hackstock).
Meiner ist ein junger Wildling vom Tierheim
und lässt sich nicht anfassen.
Er ist sehr scheu und wird aggressiv,
wenn man sich ihm nähert,
ist aber sozial Katzen und dem Hund gegenüber.
Rauslassen darf ich ihn auch nicht,
dann ist er nämlich fort.
Sobald ich ihn chippen lassen kann,
lasse ich ihn aber hinaus, falls er will.
In Deinem schönen Gedicht ist Dein Kater
also meinem nicht ähnlich.
Ich habe kein Streicheltier an ihm,
obwohl ich ihn über alles liebe.
Er lässt sich einfach nicht zähmen.
Jetzt habe ich ihn schon ganze 7 Monate.
Liebe WE-Grüße von Brigitte
Brigitte Waldner29.05.2021
Sehr gut, ein Liebesgedicht für den Kater, der hat ja nun wirklich eine Maus verdient. Lieber Gruss und schönes Wochenende, Robert
rnyff29.05.2021
Anschaulich und lebendig bedichtet, Bertl. Ein schönes Gedicht für Kater Leo, von dem wir nun wissen, dass er der "König im Revier" ,-)) ist. Klasse Foto. Ist er da noch jünger?
Lg.Gruß zu Dir ins WE
Ingeborg
henri29.05.2021
Das ist ja wirklich ein sehr hübscher Kerl, dein Leo! Wir haben hier in unserer Straße sehr viele Katzen und da sind sicher auch einige Kater dabei. Wer der Chef ist, kann ich nur vermuten... ein schwarz-weißer läuft immer Patroille hier, der war auch unterm Dach nachschauen, als wir da die Mäuse unter Beobachtung hatten...
Herzlichen Samstagabend-Gruß! Anschi
Anschi29.05.2021
Wie anmutig sie da sitzt, ähm pardon, keine "Sie", - er, der Kater. PS: gute Laune, Schmunzel-Grüße, L.
Lichtschatten29.05.2021
Lieber Bertl,
ein schönes Gedicht, was von Kater Leo spricht,
besser geht es nicht. Er ist so ein schöner Kater,
sicher vieler Kätzchen Vater......
Liebe Grüße
Karin
KarinKlara0629.05.2021
Offensichtlich noch jung, jedoch sehr hübsch muss man sagen! Bei Katzen liebe ich vor allem die „Kater“ sehr, sie sind sehr selbstbewusst! Tolles Bild und auch Text – Bild in Harmonie! Grüße Dir mein Spezl Don Bertolucci und auch dem Kater Der Franke Don Francesco
*Ich dachte zuerst dem friedlichen Gesicht bezogen an eine Kätzin!
FranzB30.05.2021
Lieber Bertl,
Miau, miau, ich wäre gern Kater Leons Frau, wenn ich eine Katzendame könnte sein.
Er sieht so hübsch und zärtlich aus, sicherlich kämen wir gut mit einander aus.
Liebe Grüße vom großen Katzenfan
Margitta
Margitta30.05.2021
Lieber Bertl,
muß mir dein Gedicht und das Bild von Kater Leo immer wieder ansehen.
Ein schönes Tierchen und diese wundervollen bernsteinfarbenen Augen.
Fast so, aber wesentlich gewichtiger ist der Besuchskater von den Nachbarn,
eine richtige Schmusebacke.
Liebe Grüße dir von Marlene
MarleneR30.05.2021
Hallo Adalbert,
Leo ist so ein süßer Kater und dennoch bleibt ihm der zähe Kampf ums Revier nicht erspart! Und dieses Leckerli hat er sich wahrlich verdient! Ein tolles Gedicht, womit du die tierische Katerstimmung sehr gut in Worte gefasst hast, und einem Foto, bei dem jedem Tierfreund das Herz aufgeht!
LG. Michael
Michael Reissig30.05.2021
Nach Lesen deines gelungenen Gedichts, lieber Bertl, noch dieses schöne Bild! Hätte ich Zeit, wäre auch ich von deinem Kater begeistert! Herzlichst RT
rainer31.05.2021
Super Foto, super Gedicht, Bertl.
LG Wolfgang
Wolli01.06.2021
...Bertl, trefflich in Wort und Bild der Kater lässt das Mausen nicht....
Schönen Tag - Uschi
Ursula Rischanek01.06.2021
Guter Adalbert,
dieses herrliche Gedicht und dieses wunderbare Foto zeigen wieder einmalig die große, große Menschlichkeit des gewaltigen Genies aus der Steiermark !!! DIESE Formvollendung !!
Alle Tierfreunde/-dinnen finden sicherlich dieses hervorragende Werk wunderbar !
Ja, der Hund (eben "Kater") ! Habe ich das noch richtig in Erinnerung : Die treue Hundeseele ist ein echter Freund ? Und die Katzen ! Ein liebes Kätzlein (Viele haben Siam-Kätzchen) erfreut dergleichen. Es hieß früher, dass Hund und Katze sich nicht verstünden. Hier möchte ich Dir gerne eine wertvolle Erfahrung von mir mitteilen : In meiner direkten Bekanntschaft sind Hündchen und Kätzchen, da gibt es einzig wunderbare Harmonie, Frauchen und Herrchen behandeln die Tiere sehr gut (wie es ja auch sein soll). Und die Tierchen sind alle so friedlich, Hündchen bellt nicht, Kätzchen macht nicht miau, alles ganz liebenswert.
Dass der Kater Leo sich bei Dir sehr wohl fühlt (wohl fühlen MUSS) - letzte Strophe -, das ist sicherlich Jedem klar, denn Deine Einfühlsamkeit ist überwältigend !!
Der Leo hat wohl auch ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein (2. und 3. Strophe).
GLG Dir von Hanns
( Sobald wie mir zeitlich möglich, dann geht`s zu "Es kommt wie es kommt", also bis dann, Bester. )
Hanns Seydel02.06.2021