Brigitte Waldner

September ist besonders


weil durch die laue Luft des Sommers,
der noch im Garten verweilt,
der Herbst schon hereintröpfelt,
über späte Rosenblüten perlt,
und Pfützen am frisch lackierten Gartentisch hinterlässt,
während gelbe Pflaumen reif ins Gras fallen,
und in der Nähe der Bauer am Feld mit dem Traktor den Mais erntet.

September auf dem Lande
lässt Rinder und Schafe von Almen zurückkehren,
im Tal auf Weiden grasen,
wo man am Wegesrand die roten Hagebutten
auf wilden Rosensträuchern erblickt,
während Gebüsch immer durchsichtiger wird,
weil es nach und nach die Blätter verliert.

September ruft zur Arbeit,
wenn Ferien vorbei sind,
die Autobahnen des Reiseverkehrs entlastet werden,
während sich die Straßen der Stadt wieder
mit Autos und Menschen füllen,
wo Baustellen zur Fahrbahnsanierung fertiggestellt
und Umleitungen und Ampelregelungen beseitigt werden.

September ähnelt April,
ein Übergangsmonat mit breiter Auswahl
von launisch mild bis überraschend kalt,
von trüb und nass bis blitzblau trocken,
mit schräg einfallender Sonne,
die alles in goldenes Licht taucht
und am Himmel Lichteffekte entstehen lässt.

© Brigitte Waldner

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Brigitte Waldner).
Der Beitrag wurde von Brigitte Waldner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.09.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Brigitte Waldner

  Brigitte Waldner als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Abenteuer im Mäuseleum (Kinder 5-9 Jahre) von Elke Abt



Es handelt sich um ein lehrreiches Kinderbuch mit vielen bunten Zeichnungen, passend zu den jeweiligen Geschichten. Das Buch beinhaltet drei Geschichten: eine über Mäuse, die auf dem Dachboden mitten zwischen abgelegtem Spielzeug ein munteres Leben führen und viele Abenteuer bestehen. Ständig müssen sie aufpassen, dass der Hauskater sie nicht erwischt. Die Mäusekinder gehen auch zur Schule, wo man ihnen beibringt, welche Gefahren ihnen z.B. durch ausgelegte Mausefallen drohen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Herbst" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Brigitte Waldner

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

War der Roland hier auf Urlaub E21 von Brigitte Waldner (Autobiografisches)
Mit manchen Pilzen 🍄 ist nicht gut Kirschen essen von Siegfried Fischer (Herbst)
Spaziergang im Park von Gabi Sicklinger (Herbst)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen