Wolkenbeflaggt sind die Tage,
das ist und bleibt keine Frage.
Olaf, da kommt wieder viel auf uns zu.
Super geschrieben, lG Bertl.
freude23.10.2021
Ein bewölkter Adventstag vom Trubel umgeben,
der nur auf Konsum aus ist, ist weit entfernt vom
Fest des Christkindes.
Lieben Sonntagsgruß, Hildegard
Elin24.10.2021
Lieber Olaf,
ein meines Erachtens recht 'amibvalenter' Text der einerseits auf das Kaufen, Besitzenwollen aber auch auf die vielen Verlockungen gerade in der kommenden Vorweihnachtszeit abzielt. Ob allerdings wirklich allerorts Weihnachtsmärkte abgehalten werden können/dürfen bleibt mehr als abzuwarten.
Unser Bezirk wurde seit gestern wieder einmal als rot eingestuft und 'abgeriegelt' - es wird halt nichts mehr so unbeschwert sein wie es früher einmal war, dies steht jedenfalls fest!
Herzlich liebe Grüße zu dir - Uschi
Ursula Rischanek24.10.2021
Hier gefällt mir Dein Gedicht und der Kommentar von Hildegard lieber Olaf! So ist es leider immer wieder Olaf! Grüße in den Abend von Franz
FranzB24.10.2021
Ja, die "schöne" Weihnachtszeit,
der Sinn von Weihnachten geht wahrscheinlich auch in diesem Jahr
wieder unter. Die Menschen geraten in den alljährlichen "Geschenkerausch".
Nur eine fehlt dabei ICH, hahahaha.....
Schön beschrieben!
Herzl. Grüße aus dem wunschlos glücklichen Norden, Sonja
Sonja-Soller25.10.2021
Lieber Olaf,
die heutigen Weihnachtsfeste entbehren leider den eigentlichen Sinn der Weihnacht
und man sollte sie zu Geschenktage umbenennen. Ich muss immer an meine Kindstage denken als wir dem Fest entgegen fiberten. Allein der schön geschmückte Tannenbaum im Kerzenlicht war ein Geschenk. Für große Geschenke hatten wir kein Geld, aber ein bunter Teller mit Keksen, Nüssen und Mandarinen war immer für alle da. Wir sangen die schönen alten Weihnachtslieder und wir waren traurig wenn das Fest zuende war. Der Baum blieb meistens noch einige Tage länger im Hause stehen. Unvergesslich jene Zeit.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar26.10.2021
Ein guter, kritischer Weihnachtstext, lieber Olaf! Ich fand es jedes Jahr schon schrecklich mit diesem Geschenke-Stress. Ich finde es nicht falsch, sich mit Kleinigkeiten gegenseitig Freude machen zu wollen, aber der Geschenke-Rausch, der von vielen praktiziert wird, hat in der Tat nicht mehr viel mit dem Sinn des Festes zu tun. Ich denke mir oft, je größer die Geschenkeberge, desto weniger Christ-Fest ist es noch. Wir haben in unserer Familie schon viele Jahre diesen Stress so gut wie abgeschafft, freuen uns, wenn wir zusammen sein können. Nur die Enkel bekommen "größere" Geschenke, einige Freunde und meine Mama und Schwester nur Kleinigkeiten. Dafür nehme ich mir gerne die Zeit, ganz viele Weihnachtskarten persönlich zu verfassen oder liebe Menschen anzurufen...
Nachdenkliche Grüße! Anschi
Anschi26.10.2021