Ingrid Baumgart-Fütterer

Weihnachtsengel stiftet Frieden

Die Weihnachtsstimmung will nicht aufkommen,
Adventszauber wird kaum wahrgenommen,
die Christenpflicht rückt in weite Ferne,
den Gegnern gönnt man nicht mal Zimtsterne.

Der Engel, dem der Schalk im Nacken sitzt,
schwebt auf einer Wolke und lacht verschmitzt
über die Streitlustigen auf Erden,
die sich beim Gezänk nicht einig werden.

"Es geschieht zu viel Aufhebens um nichts,
Menschen agieren mit Kniffen und Tricks,
um Kontrahenten aufs Kreuz zu legen
und sie zum Gehorsam zu bewegen."

Der Engel nicht länger drüber nachdenkt,
er der Streithähne Tun kreativ lenkt,
fliegt zu ihnen herab, leise und sacht,
kitzelt sie mit Flügeln, bis jeder lacht.

Der Engel, dem der Schalk im Nacken sitzt,
schwebt auf einer Wolke und lacht verschmitzt
über das neue Schalten und Walten
- Zankteufel sich in den Armen halten -

Weihnachtsglocken läuten, Engel singen,
den "Bekehrten" ein Ständchen darbringen,
das rosarot umwölkte Engelein
schmunzelt höchst zufrieden in sich hinein.

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 
Protected by Copyscape

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ingrid Baumgart-Fütterer).
Der Beitrag wurde von Ingrid Baumgart-Fütterer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.12.2021. Letzte Prüfung auf Plagiate: 00.00.0000 00:00:00
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • i.treegardent-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 5 Leserinnen/Leser folgen Ingrid Baumgart-Fütterer

  Ingrid Baumgart-Fütterer als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Heut' ist der Tag und jetzt ist die Zeit!: Gedichte und Aphorismen für eine bewahrte Zukunft von Jürgen Wagner



Diese Sammlung von Gedichten und Aphorismen aus den Jahren 2016-19 spiegelt auch die globalen und klimatischen Entwicklungen, deren Auswirkungen immer sichtbarer und deren Folgen immer konkreter werden. Die Poesie hat ihre eigene Art, damit umzugehen und darauf zu reagieren. Diese Gedichte schüren weder Ängste, noch flüchten sie in ein poetisches Traumland. Sie bleiben verwurzelt im Hier und Jetzt, der Erde treu und dem Himmel geöffnet wie die Bäume. Sie setzen besonnene Ruhe gegen panische Zukunftsängste; sie setzen aber auch ein waches Bewusstsein gegen ein bequemes Immer-weiter-so! Sie ziehen einige große Linien in die Vergangenheit – und in die Zukunft. Zentral ist die Liebe zum Leben, die Freude am Dasein und der Natur, die Verbundenheit mit allen Wesen, mit allem, was ist.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (4)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Ingrid Baumgart-Fütterer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Kraftraubende Fliegenjagd von Ingrid Baumgart-Fütterer (Tiere)
Hirtenlied II von Ingrid Drewing (Weihnachten)
Düsseldorfer Boulevard von Rainer Tiemann (Expressionismus)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen