Inge Hoppe-Grabinger

Marias Papa

 
Mach dir nichts draus, wenn du nicht weisst,
wie Marias Papa heisst,
denn die meisten braven Christen
führn ihn nicht in ihren Listen.
(Seine Frau, die war belesen
schwang wohl nicht so oft den Besen)
Anna hieß sie, oft besungen,
hat's Maria beigebrungen...)

Deren Mann war reich und alt,   1)
Kind ersehnt, kam nicht so bald.
Nach Gebet im Wüstensande
kam Maria doch zustande.
Wunder war hier zu bestaunen:
durfte es nicht ausposaunen:
JOACHIM, alt und reich,
war viel glücklicher sogleich!
Alles dies und wer's nicht glaubt:
der bestaune nur sein Haupt!
Und zwar in Köln, in Köln am Rhein 2)
da ruht der Schädel von seinem Gebein.
(Das Haupt von Anna  ruht in Düren,
hinter frommen Kästchentüren)
(Man hat sie nicht zusammengeführt,
weil Anna noch zwei Männer gekürt,3)
sie schloss noch zweimal die Ehe:
die Gebeine der andren sind nicht in der Nähe).

Joachim aber, das präge dir ein:
das müsste   Marias Vater sein.

9. Dez. 202l - ihg -

1) Einblick in Annas edles Zuhause: Fresken von
Ghirlandaio in der Kirche Santa Maria Novella in Florenz (am Bahnhof)
2) Köln: Kirche St. Kunibert
3) vgl. Tilman Riemenschneider: Anna und ihre drei Ehemänner




 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Inge Hoppe-Grabinger).
Der Beitrag wurde von Inge Hoppe-Grabinger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.12.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Inge Hoppe-Grabinger als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Die Würde von Maxi Hill



Ein Roman über beschämende Schicksale hautnah unter uns.

Der angolanische Vertragsarbeiter Amadou Nginga und die Greisin Irma Hein kennen sich nicht, doch beider Wohl hängt an Betty, der ebenso hübschen wie infamen Altenpflegerin.
Bis über die Ohren in Betty verliebt, erkennt Amadou die Zeichen der sich ändernden Zeit nicht. Während er freudig seinem Verderben entgegen rennt, resigniert Irma Hein still vor der Niedertracht ihrer Umwelt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)

Inge Hoppe-Grabinger hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Inge Hoppe-Grabinger

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Wand und Wind von Inge Hoppe-Grabinger (Escapistenlyrik)
Weihnachtsfrust statt Weihnachtsfreude von Jürgen Berndt-Lüders (Weihnachten)
60 Jahre von Christiane Mielck-Retzdorff (Jubiläum)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen