Lieber Bertl,ein wunderbares Gedicht ist dir zur Weihnachtszeit gelungen.
Ein frohes Fest wünsche ich dir
sieka20.12.2021
Wundervoll wieder das Gedicht Don Bertolucci! Für mich ist das Weihnachtsfest immer ein beglückender Traum! Sehr gut geschrieben und Dir sowie Familie Festtagsgrüße - Wünsche vom Spezl Don Francesco
FranzB20.12.2021
Hallo Bertl, ein ausgezeichnetes, stimmiges Weihnachtsgedicht hast Du Dir ausgedacht. Möge es auch so zutreffen. Herzlich Robert
rnyff20.12.2021
...Bertl,
ein Fest der Freude und der Harmonie - dies wäre wohl allen zu wünschen denke ich!
Danke und auch Dir und Deinen Lieben allen eine friedvolle schöne Weihnacht - im Kreise der Kinder und Enkelkinder ist es ohnehin am Schönsten denke ich!
Schönen Wochenstart - Uschi
Ursula Rischanek20.12.2021
Ein wunderschönes Weihnachtsgedicht Bertl! Ich lese alle deine Gedichte sehr gerne und auch ich wünsche dir und deiner Familie frohe und besinnliche Festtage.Bleibt alle gesund, herzliche Grüsse Karin
Karinmado20.12.2021
Auch wenn das Christuskind heute die Kraft einer Peter-Pan-Figur versprüht,
so ist vom Weihnachtszauber jene Idee geblieben, dass da ein Mensch auf die
Erde kam und sich der Menschen Seelen annahm. Er gab uns eine Idee von
dem, was uns glücklich machen kann. Ddas auf Erden und nicht erst im
Himmel.
Herzliche Grüße und alles GUTE und SCHÖNE und LECKERE zum Weihnachtsfest.
Dir und allen MitgliederInnen deines Klans.
Olaf
tryggvason20.12.2021
Lieber Bertl,
mit diesem wunderschönen Gedicht wird uns doch allen gelingen,
das Weihnachtsfest im Kreise unserer Lieben zu verbringen.
Liebe Grüße schickt dir, Hildegard
Elin20.12.2021
Vor 3 Jahren hab ich ja in Niklasdorf ein sehr schönes Weihnachtsfest verbringen dürfen. Damals wusste ich ja nicht, dass das 8km von Dichter Bertl entfernt ist, sonst hätte ich schon mal bei dir und deiner Frau ein Glöckchen geläutet....
Dir und deiner Familie auch ein gesegnetes Fest, Bertl.
LG Ingrid
Ingrid Bezold20.12.2021
Lieber Bertl, Dein Gedicht stimmt einen schon in die besinnlichen Tage der Weihnacht ein. Wie ja schon im letzten Jahr erprobt, werden es auch diesmal wieder stille Feiertage werden, aber im vertrauten Kreis seiner Lieben fühlt man sich gut aufgehoben. In diesem Sinne auch Dir und Deinen Lieben ein beschauliches und friedvolles Weihnachtsfest, Helga
Helga Grote20.12.2021
Lieber Bertl,
das Weihnachtsfest rückt immer näher, dein schönes Gedicht trägt
zur weihnachtlichen Stimmung bei. In Wort und Bild gelungen.
Ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest wünsch Dir und Deinen Lieben mit
herzlichen Grüßen
Karin
KarinKlara0620.12.2021
Hallo Bertl,
ein schönes Weihnachtsgedicht, dass mich mehr an meine Kindheit erinnert.
Ich wünsche dir und deine Lieben Frohe Festtage.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar21.12.2021
Adalbert, in deinen Versen hast du den Zauber der Weihnacht poetisch gekonnt eingefangen
und entzündest damit ein Licht in den Herzen der Leser.
LG und ein frohes Weihnachtsfest - Ingrid
ibaum21.12.2021
So oder ähnlich wird es bei vielen sein, lieber Bertl. Wünsche dir und deinen Lieben schöne, besinnliche Festtage und vor allem: Bleib gesund! Herzlichst RT
rainer21.12.2021
Lieber Bertl,
dein schönes Gedicht hat mich erinnert
an eine wahre Begebenheit, als ich mich
an einem Weihrauch-Kauf hatte erfreut.
Was dann begann,
erschrecke nicht, das Gedicht ist lang,
dann doch noch ein lustiges Ende nahm.
Vielleicht kannst du darüber auch etwas
schmunzeln... Ich lege dir diesen kleinen
Albtraum mit lieben Grüßen unter den
Weihnachtsbaum, lächel...
WEIHRAUCH-SCHRECK
Alles habe ich getan,
dass man bald auch feiern kann.
Auf dem Weihnachtsmarkt, wie schön,
sah ich kleine Gefäße stehn.
Mit dabei, in Alufolie,
zum Entzünden etwas Kohle.
Weihrauchkörnchen, in allen Aromen.
Das konnte die Geldbörse nicht schonen!
Zu Hause ich dann gleich begann
und zündete den Weihrauch an.
Oh, welch unablässige Schwaden
zogen dann um meine Waden.
Bliesen sich in die Gardinen,
drängten sich grau allem auf.
Die Katze bald begann zu schielen,
und alles nahm so seinen Lauf.
Ich selber dachte still bei mir,
der Duft ist wirklich voll daneben.
Ich reiße mal die Fenster auf,
damit die Möbel wieder leben.
Gerade da klopft ’s an der Tür.
Mein Enkelchen, fast schon vier,
freut sich sehr, mich nun zu sehen.
Bleibt dann wie angewurzelt stehen!
Und mit ganz ungläubigem Blick,
- zu mir hin und wieder zurück,
stellt es mir die Gretchenfrage,
was ich denn gekocht heut‘ habe!!!
Ach, wie war ich fast geknickt
durch den kritisch-scharfen Blick.
Konnte dann aber vor allem
in prustende Lachsalven verfallen.
© Renate Tank
20.12.2013
Renate Tank21.12.2021
Sehr schöne Weihnachtszeilen, lieber Bertl! Einzig beim Weihrauch muss ich für mich die Idylle ausschließen... mir wird oft übel davon. Obwohl... oder vielleicht gerade durch meine katholische Vergangenheit hab ich davon vielleicht ab und zu in der Kirche zu viel abbekommen... und nicht nur einmal ist ein Messdiener davon umgefallen...*schmunzel*
Lieben Weihnachtsgruß! Anschi
Anschi23.12.2021
Lieber Bertl,
ein besinnliches Weihnachtsgedicht mit Foto.
Morgen werde ich hier im Kolberger Dom ein
Weihnachtskonzert besuchen, freu.
Dir einen besinnlichen 1. Weihnachtstag.
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel25.12.2021