Ich bring dich sicher durch die Wogen ! Da kannst Du Dir ganz sicher sein !
Von den Anderen wirst du nur betrogen, drum komm mit mir und steige ein !
Hat Dich der Hunger so geschunden, war’s wo du herkommst eine Qual ?
Hauptsache du hast hergefunden . Warum - das ist mir scheißegal ?!
Du fandest den Weg an meinen Strand, dein Weg war lang - ich weiß !
Wir knüpfen nun ein innig Band, ich nenn Dir meinen Preis !
Dort drüben, hinterm Horizont, da wo die Sonne immer scheint,
dort ist‘s wo Glück und Reichtum wohnt und das hab ich gemeint,
als ich Dir sagte, „Komm steig ein, für Dich hab ich noch Platz !
So lass mich heut dein Fährmann sein, du bist mein größter Schatz !“
Die Fahrt geht los, die See geht wild . Um zu beschreiben dieses Bild,
denkt euch die Menschen der Titanic, wie sie in Pein und voller Panik,
sich in die Rettungsboote quetschen, sich zu’nem Brei aus Angst zersetzen !
Den Tod ganz deutlich vor den Augen und wollen doch nicht daran glauben .
Dein Boot es ächzt, ist leck geschlagen, es muss zu viele Menschen tragen .
Die Wellen brechen über‘s Deck und ziehen gleich zehn Seelen weg .
Mit starrem Blick fahren sie hinab, tief in ihr dunkel-nasses Grab .
Die Übrigen, sie schlagen sich, um einen Ring, doch hilft es nicht .
Für mich wird‘s Zeit, ich muss nun gehen, wir werden uns nicht wieder sehen .
Das Boot ist schon halb voll gelaufen und ich will nicht mit Euch ersaufen .
So macht’s dann gut, Ihr schafft das schon . Was für mich zählt, ich hab den Lohn,
für meinen Dienst den ich euch bot . Mit Glück sieht euch ein Rettungsboot .
Dein Geld für mich, das war der Preis und somit niemand von Dir weiß,
wird dich vielleicht die See ertränken, wird sich das Boot der Tiefe schenken .
Ich kehr zurück an jenen Strand, wo ich auch Deine Seele fand .
Dort stehen sie und warten schon, Fährmann zu sein, wird gut belohnt !
Ich bring dich sicher durch die Wogen ! Da kannst Du Dir ganz sicher sein !
Von den Anderen wirst du nur betrogen, drum komm mit mir und steige ein !
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Michael Bernt).
Der Beitrag wurde von Michael Bernt auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Michael Bernt als Lieblingsautor markieren
Baum der Tränen
von Dr. Manfred Korth
In seinem neusten Buch "Baum der Tränen" widmet sich der mehrfache Litertaurpreisträger Dr. Manfred Korth der Romantik. Gemäß dieser Epoche arbeitet er mit Lyrik und Prosa, möchte jedoch keine Rezepte anbieten.
"Ohne Handlungsziele oder Botschaften versuche ich das Lebensgefühl der Wanderschaft - wohl besser des Kopfwanderers - aufzugreifen und ähnlich der Romantik lassen die folgenden Texte vielfältige Interpretationen zu. Sie sollen mitunter verzaubernd oder auf die Unvereinbarkeit von Wirklichkeit und Ideal hinweisen."
Ein sinnliches Buch, in dem sich Kopf und Herz auf Wanderschaft begeben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: