Sie sitzen zu zehnt um einen Tisch für neun –
eine Reise nach Jerusalem!
Sie essen, sie trinken, sie starren vor sich hin-
neun kleine Negerlein!
Sie rufen, sie streiten, sie werden überhört –
Sie rufen erneut, doch niemand fühlt sich gestört.
acht kleine Negerlein!
Sie müffeln, sie jammern, sie repetieren unverständliches Zeug,
man ignoriert sie weiter.
Sieben kleine Negerlein!
Sie weinen, sie klagen, sie fühlen sich einsam, missverstanden -
sie werden beschwichtigt, kein Trost auf weiter Flur!
Sechs kleine Negerlein!
Sie sitzen zu sechst um einen Tisch für fünf –
Die Musik erlicht. Die Kerze flackert.
Fünf kleine Negerlein!
Vier kleine Negerlein sitzen im Warteraum des Todes,
den Rest ihres Daseins –
den meisten gewiss, dass er an diesen Ort kommen wird.
Jerusalem.
Drei kleine Negerlein wagen den Aufstand,
doch diesen erstickt man im Keime, noch ehe er aufflammt.
Man quält, ignoriert sie – ganz frei und ungeniert.
Der Tisch wird kleiner und kleiner. -
Zwei kleine Negerlein.
Mit den Plätzen verschwindet die Hoffnung,
sie stirbt, wie alle hier!
Es blühen die Traurigkeit, die Resignation
An einem Ort der Ödnis.
Ragnarök!
Der Respekt und die Menschenwürde wurden heute
zu Grabe getragen,
bepflanzt mit 19 Blumen des Lebens für 9 kleine Negerlein.
Merkaba!
Ein einsames kleines Negerlein sitzt an einem Tisch für zehn.
P.S. Bevor jetzt ein Shitstorm wegen des Titels losgetreten wird - es bezieht sich hier auf ein altes deutsches Kinderlied, das nach heutigen Standards sicherlich nicht mehr politisch korrekt ist (dafür meine ernstgemeinte Entschuldigung vorweg! - ich möchte hier nichts Rassistisches äußern!!!), doch für die Wirkung des neuen Inhalts (Siechtum in Altenheimen) als Rahmen gebraucht wurde, um das einsame und meist grausame Leben und Sterben in unseren Seniorenheimen zum Ausdruck zu bringen, was mir seit Jahren ein Anliegen ist, mich dagegen in jeder Form aufzulehnen!
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Rolph David).
Der Beitrag wurde von Rolph David auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.01.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Rolph David als Lieblingsautor markieren
ALLES, NUR KEIN BESTSELLER - Ohne Dich ist die Welt anders
von Michaela Barb
Marcus wartete auf eine Herztransplantation. Ein wunderbarer Mensch musste seine geliebte Welt mit nur 27 Jahren verlassen. Sein Tod durfte nicht umsonst gewesen sein.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: