Ein guter Kritiker moralisiert auch die Selbstkritik.
Vor allem die Selbstkritik seiner Kontrahenten.
Herzliche Tagesgrüße
Olaf
tryggvason12.01.2022
Selbstbetrachtung scheint recht selten,
denn man will vor sich und anderen gelten.
Redet sich dann lieber ein:
ich bin der Bessere - der ist das Schwein...
Wir verteidigen: diese Reaktion kann nur
menschlich sein...
Das bringst du aus einigen Menschen nicht raus
und beim Diskutieren geht das Licht oft noch aus...
Hoffentlich ist es hell im eigenen Haus...
Gedankengrüße - Renate
Renate Tank12.01.2022
da gebe ich dir völlig recht, lieber bertl. LG von Monika
Monika Schnitzler12.01.2022
..Bertl,
sich selbst am Abend im Spiegel noch betrachten zu können, darauf käme es wohl an...
Schönen Abend - Uschi
Ursula Rischanek12.01.2022
Lieber Bertl, bevor man Kritik an anderen übt, sollte man erst einmal sich selbst mit kritischen Blicken betrachten. Leider fehlt bei manchen Menschen dieser Blick!! LG Helga
Helga Grote12.01.2022
Lieber Bertl,
eine Selbstkritik in Abständen kann immer von Vorteil sein, um wieder
zu sich zu finden.
Schicke dir herzliche Grüße, Hildegard
Elin12.01.2022
Daumen hoch; weise Gedanken! Nun, nicht alles was uns anscheinend gut 'tut', (Zeile 3) ist auf Dauer auch wirklich gut; z. B. zu viel Schokolade essen (Thema: Zucker, Diabetes). LG. L.
Lichtschatten13.01.2022
Ja, lieber Bertl,
Selbstkritik und auch Bauchgefühle begleiten
uns, es sind weise Erfahrungen/Gedanken.
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel13.01.2022
Wer sich selbst kritisieren kann ,zeigt Wesensstärke.
Lieber Bertl. HG zu dir
sieka13.01.2022
Ein guter Gedanke, ´denn Selbstbetrachtung kann den Menschen erden, um nicht abzuheben. Es ist ein Zeichen von persönlicher Reife Verantwortung für sich und das eigene Handeln zu übernehmen. Aber nicht nur kritisch gegenüber sich selbst sollte der Mensch sein, sondern auch Nachsicht mit sich selbst darf oder sollte er haben, um sich gesund entwickeln zu können.
Hab ich gerne gelesen.
Schönen Abend
aksapo13.01.2022
Selbstkritik – Selbstbetrachtung ist immens wichtig im Leben Don Bertolucci und dies schaffen zu viele leider nicht. Sie sehen sich selbst nur in der Sonne, so wie einst Ludwig der IV, der als Sonnenkönig bekannt ist! Sein Ende ist uns sehr gut bekannt! Poesie, die ich sehr gerne gelesen habe und Dir Grüße in die Nacht von Francesco der jetzt in das Bett geht!
*Viele werden dies nie lernen mein Spezl!
FranzB14.01.2022