Hier liebe Hildegard sieht man, „ohne Liebe, läuft nichts positiv im Leben“! Wer sich nicht selbst mag, der mag auch andere Mitmenschen nicht und ich denke, so ist es! Als Fazit denke ich hier, zum Glück mag ich mich wahrlich selbst so wie ich bin, mit Stärken und auch Marotten und sooooo komme ich gut klar! Dir einen wundervollen Tag mit Wärme (aktuell 10 Grad +) und liebe Grüße von Franz
*Gerne gelesen!
FranzB09.02.2022
Liebe Hildegard,
dein Gedicht verdeutlicht die Wichtigkeit der Liebe und sinngemäß ihr Wirken als Heilkraft.
Wie heißt es so schön „Nur wer sich selbst liebt, kann andere lieben“
Unreflektierter Selbsthass wird häufig auf Mitmenschen, die als „Feindbilder“ instrumentalisiert werden, projiziert. An ihnen reagiert man sich (ohne Ende) ab. Solange eine ehrliche Introjektion ausbleibt …. wird sich an der „lieblosen“ Einstellung leider nichts ändern.
Liebe Grüße
Ingrid
ibaum09.02.2022
Wissarion Grigorjewitsch Belinski (1811 - 1848), russischer Philosoph, Demokrat, Schriftsteller und Literaturkritiker meinte schon:
"Der Skeptiker verzweifelt an der Wahrheit und sucht sie nicht."
Hildegard, Zweiflern ist nicht leicht zu helfen, das hast du gut erkannt.
LG Bertl.
freude09.02.2022
Liebe Hildegard,
dein Gedicht eine wahre Aussage,
denn ohne Liebe läuft nichts, so auch
beim Zweifler.
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel09.02.2022
Liebe Hildegard, ein sehr schönes Gedicht. Zweifel sind allerdings nicht immer zu vermeiden. Viele zweifeln in dieser Zeit z.B. ob dieser Koronateufel es unterlässt die Menschen zu schinden. Ansonsten sollte man nur positiv sein..Herzlich grüßt dich Karl-Heinz
Goslar09.02.2022
Liebe Hildegard,
wie der Mensch im Herzen denkt, so ist er und wer sich selbst nicht liebt, kann auch keine Liebe
geben. Dein Gedicht verdeutlicht, wie wichtig es ist Liebe zu schenken,
wo Zweifel und Missmut sich bewegen.
Liebe Grüße
Karin
KarinKlara0609.02.2022
Liebe Freundin,
ohne Liebe ist das Leben
traurig, öd, man ist allein,
drum mög es sie immer geben
denn mit ihr wird's Leben fein.
Leider merken einige Menschen das allerdings, wenn überhaupt, eigentlich erst sehr spät, wenn nicht gar zu spät. Warum? Weil sie mit sich selbst nicht zurecht kommen, sich selbst nie zu lieben lernten, was furchtbar traurig ist. Denn wer sich selbst nicht liebt kann nicht nur andere nicht lieben, nein, er kann auch nicht wirklich von anderen geliebt werden. Wie denn auch? Jemand, der sich selbst nicht liebt behandelt sich selbst auch nicht gut und signalisiert so anderen Menschen, dass er es nicht wert ist geliebt zu werden. Und wer will schon etwas, dem es an Wert mangelt? Kaum jemand. Denn kaum jemand macht sich die Mühe so tief zu blicken, dass er erkennt wie groß der wahre Wert eines Menschen selbst in diesem Fall sein kann. Deine Zeilen las ich von Herzen gern, denn sie sind sehr klar und sehr wahr. Allerdings habe ich mit meinen Augen echte Probleme damit die Schrift zu lesen, was ich sehr schade finde. Ich drück dich ganz herzlich lieb und wünsche dir von Herzen eine trotz allem möglichst gute Zeit, deine Gisi
Gisela Segieth10.02.2022
Wer Liebe schenken will, muss auch sich ein kleines Stückchen lieben,
wer an sich selber zweifelt, tut sich mit der Liebe schwer!!
Sehr schön geschrieben liebe Hildegard!!
Herzliche Morgengrüße aus dem Norden, Sonja
Sonja-Soller10.02.2022