Anton Bradinger

Ein Blick zurück

 

 

 

Jedes Jahr sind noch mehr Staaten

in der Hand von Autokraten.

Und künftig werden wir beraten

von Algorithmen, Automaten.

 

Virus, Krieg und Klimakrisen

scheinen alles zu vermiesen.

Worauf soll man sich vorbereiten?

Leben wir in schlechten Zeiten?

 

Ein Blick in die Vergangenheit:

kaum besser war je eine Zeit.

Die Menschen führten immer Kriege,

auch Seuchen gab es viele schon.

 

Wir meinten, wenn ich richtig liege,

wir hätten nun genug davon.

Doch wieder reicht einer allein,

der sagt, es soll kein Friede sein.

 

Ein langer Urlaub ist vorbei,

die Friedensordnung bricht entzwei.

Der Blick zurück verleiht dir Mut.

Im Vergleich geht es uns gut.

 

Alle, die schon vor uns waren,

mussten großes Leid erfahren.

Nur in unserm kleinen Leben

kam es jetzt zu einem Beben.

 

Man hat es sich nett eingerichtet

und war dem Überfluss verpflichtet.

"Ich will alles, jederzeit!"

Das klingt nach Vermessenheit.

 

In Wahrheit ist nichts selbstverständlich,

Frieden, Freiheit - alles endlich.

Du musst sie dir stets neu erringen

und deine Lethargie bezwingen.

 

Bei Elend, Krieg und Pestilenz

empfiehlt sich Nachrichtenkarenz.

Besser ist, du kommst ins Handeln,

als vor dem Bildschirm zu versandeln.

 

Da hilft dir jetzt kein banges Grübeln.

Stell dich mutig allen Übeln

und nimm dich der Probleme an.

Bewähre dich als Frau, als Mann.

 

Du kannst schreiben, demonstrieren,

Lebensmittel transportieren,

du kannst spenden, du kannst schützen,

einen Flüchtling unterstützen.

 

Bring dich ein mit Herz und Hirn,

jammer nicht "das kostet Geld".

Biet den Kriegsherren die Stirn,

verteidige die freie Welt.

 

Nimm die Schicksalsschläge stoisch,

mit einem Lächeln und heroisch,

mit Zuversicht und Dankbarkeit,

Güte und Beharrlichkeit.

 

Halt stand und fürchte nicht das Schwere.

Der Mensch lernt erst im Gegenwind,

welche Kräfte in ihm sind.

Wenn alles leicht und einfach wäre,

 

hätte er niemals erkannt,

welche Schätze in ihm liegen.

Steh auf, mein Kind, und halte stand,

du wirst kämpfen, du wirst siegen.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Anton Bradinger).
Der Beitrag wurde von Anton Bradinger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.03.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Anton Bradinger als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Das Glück wartet online ... von Lisa-Doreen Roth



Den Mann fürs Leben zu finden, kann ganz schön schwer sein. Eigentlich könnte für die dreißigjährige Ina alles so bleiben, wie es ist bis auf eine Kleinigkeit und die nagt an ihr. Wo ist die gesuchte Nadel im Heuhaufen? Sie hat keine Lust mehr länger allein zu sein. Zwar hat sie genügend Freunde, aber wo ist der richtige Mann? Ob sie ihn irgendwann findet, nach den ganzen Pleiten? Bald wird sie dreißig, da haben andere schon Kinder. Langsam wird sie ungeduldig, denn die biologische Uhr tickt. Freundin Nena gibt ihr einen Rat Das Glück wartet online turbulent und unterhaltsam, wie alles von Lisa-Doreen Roth

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Lebensermunterung" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Anton Bradinger

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Rüstung von Anton Bradinger (Krieg & Frieden)
Ausweglos oder nur los vom Weg? von Astrid v.Knebel Doeberitz (Lebensermunterung)
Lebenswege von Claudia Bachmann (Das Leben)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen