Lieber Karl-Heinz,
auch wenn du schon lange vorher,
wegen ihrer gesundheitlichen Schwäche,
viele Arbeiten allein verrichten musstest,
ist es nun besonders schwer für dich,
aufgrund des großen Verlustes.
Deine unerschrockene Tapferkeit kann
ich nur bewundern und wünsche dir
von ganzem Herzen freudige Ereignisse
und viele besondere Stunden.
Mit lieben Gedankengrüßen für dich
- Renate
Renate Tank04.04.2022
Das Gesicht berührt mich. Das ist wahr. Und gibt Mut. Auch wenn es traurig ist. Ich wünsche Dir das Beste. Und einen wunderbaren Dienstag! Klaus
Klaus lutz04.04.2022
Gestern war die Welt selbstverständlich und entsprechend sicher.
Heute ist man allein und wenig ist so, wie es wahr. Die großen
Schmerzen werden - denke ich - eher langsam vergehen. Und doch
ist deine verstorbene Gattin es wert, ihrer mit einem täglichen Gebet
zu gedenken. Du wirst staunen, wie vertraut deine ansonsten stille
Umgebung auf dich wirken wird.
Herzliche Grüße
Olaf
tryggvason04.04.2022
Lieber Ka He,ich wünsche dir,dass du deine Kraft nicht verlieren magst und weiterhin deine
großartigen Gedichte zu schreiben verstehst.
Herzliche Grüße sendet dir Sieghild
sieka05.04.2022
Lieber Karl-Heinz, auch wenn ich derzeit kaum im Forum sein kann, war ich wieder einmal stark beeindruckt von deinem Gedicht. Du kannst mir glauben, dass ich hin und wieder an dich und deine Hildegard denke, die in schon biblischem Alter von dir gegangen ist. Ich hoffe, dass du wenigstens einige nette Nachbarn oder Freunde hast, die dir in deiner Situation helfen können. Das jedenfalls wünsche ich dir von ganzem Herzen. Bleib vor allem gesund. Dieses Forum und viele deiner Leser brauchen dich noch. Sei herzlich gegrüßt von deinem Lyrik-Freund RT.
rainer05.04.2022
Lieber Karl-Heinz,
Du bist ein "Schatz! Es ist so schwer plötzlich alleine zu sein. Ich darf gar nicht daran denken, dass ich ohne Fred wäre. Ob er oder ich zuerst geht, weiss man nicht.
Meine Mutter ist an furchtbarem Krebs gestorben. Da war mein Vater plötzlich alleine. Er hatte sich nie um den Haushalt gekümmert, war ja früher auch so. Als er alleine war, waren wir erstaunt was der Mann plötzlich alles machte. Er hatte im Haushalt alles gemacht und sogar die Hemden gebügelt. Wir haben uns nur noch gewundert.
Mache weiter so, es hilft Dir über die Trennung .
Nochmal" ich drücke Dich ganz feste und bleib uns noch lange erhalten"
Herzlich Wally
Minka05.04.2022
Lieber Karl-Heinz, ich kann Dir bestens nachfühlen. Mir ist es auch so ergangen, doch hatte ich noch eine vierjährige Tochter. Meine fast achtzig jährige Mutter ist mir während Jahren beigestanden. Trotzdem war es eine sehr schwere Zeit. Ich wünsche Dir viel Geduld auch mit Dir selber. Herzlich Robert
rnyff05.04.2022
Hallo lieber Karl – Heinz. Ich denke sehr oft an Dich und Hildegard und ich glaube, ich verstehe Deine Gefühlslage sehr gut! Vor vielen Jahren besuchte ich einen ehem. Arbeitskollegen, der den 80 Geburtstag feierte und er nannte mich sein Ehrengast, wobei wir uns früher immer zu 100 Prozent verstanden! Auf dem Regal vor meinem Schreibtisch steht sein Bild, da er in der Zwischenzeit verstorben ist. Kurz vor dessen Geburtstag verstarb seine Frau und ich fragte ihn, wie sein Alltag ist und obwohl er den Frauen bezogen nie ein Kostverächter war, da war seine Antwort, „ich verspüre täglich derartig viel Alleinsein, wie noch nie im Leben!“. So gesehen mein Freund Dir nicht nur viele liebe Grüße, vor allem „BESTE WÜNSCHE“ Dir von Herzen und Hildegard ist täglich bei Dir! Viele liebe Grüße von Franz
FranzB05.04.2022
Lieber Karl-Heinz,
es ist schön wieder von dir zu lesen wie du das Alltägliche
so schaffst, doch die Einsamkeit wird stets dein Begleiter
sein. Aus der Not heraus kann man viel neues entdecken.
Das Schreiben befreit und so soll es auch sein, und du
weißt ja auch, dich zu lesen, ist immer ein Erlebnis wert.
Wünsche dir weiterhin viel Kraft und mit einem kleinen
Gebet am Morgen und am Abend nimmt dir ein wenig
den Schmerz.
Als wertvollen Poet schätze ich dich sehr und freue
mich auf das nächste Gedicht von dir.
Schicke dir herzliche Grüße von Hildegard
Elin05.04.2022
Lieber Karl-Heinz,
gerade den letzten Satz sollten sich auch viele Jüngere hinter die Ohren schreiben. Die glauben, sie hätten noch ewig Zeit, doch wie schnell kann diese vorbei sein.
Du machst das ganz richtig, und auch die Trauer darf mitschwingen.
Alles Gute und liebe Grüße,
Christa
chriAs05.04.2022
Lieber Karl-Heinz,
nach einer langen Zweisamkeit, plötzlich alleine da zu stehen und sich um alles kümmern zu müssen, ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Ich bin beeindruckt wie du die neue Situation in eine entsprechende Passform zu bringen weist. Dieses nötigt mir größten Respekt ab. Es zeigt, dass du mit einer positiven und zufriedenen Grundeinstellung, die neue Lebenssituation annimmst.
Einer sinnerfüllten Beschäftigung nachzugehen, das ist wichtig, statt sich im Liegestuhl herumzudrücken, zu simulieren und den Wolken beim Wandern zuzusehen. Pausen nach Lust und Laune sollten dagegen schon eingelegt werden. Wenn auch nicht alles einer Perfektion unterliegt, ein
wendungsreicher Alltag sprengt jede Einsamkeit und Langeweile. Erfreuend ist, dass du dieses mit fast 95 Lebensjahren noch körperlich und geistig stemmen kannst. Was keine Selbstverständlichkeit ist! So habe ich deine Zeilen gerne gelesen, durchdacht und verarbeitet.
Mit frdl. Grüßen, lass es dir weiterhin gut ergehen, Karl-Heinz
Musilump2305.04.2022
Lieber Karl-Heinz,
Deine Hildegard wäre stolz auf ihren Mann, der - wie schon immer im Leben - auch diese Hürde meistert. Ohne Altersgrenze.
So bist du eben: findest immer einen Notausgang.
Meine Bewunderung ist dir sicher.
Liebe Grüße Ingrid
Ingrid Bezold05.04.2022
...Karl-Heinz, du hast dein Alleinsein sehr gut beschrieben,
zum Glück gibt es hier Menschen noch, die dich sehr lieben;
die freuen sich, wenn's gut dir geht
und man dir gern beiseite steht.
Bist du auch meilenweit sehr fern,
wir lesen allemal dich gern.
Für mich bist du bewundernswert,
und als Poet wirst du verehrt.
Bleib gesund und immer heiter,
und mach, einfach so, mal weiter!
GlG Bertl.
freude05.04.2022
Lieber Karl-Heinz,
Wenn man allein lebt kann es schon schwer sein, wenn man einsam lebt, wird es noch schwieriger.
Du warst über viele Jahre mit Deiner Frau nicht nur durch Liebe, sondern auch durch gemeinsam Erlebtes sehr eng verbunden, das Du nun nicht mehr teilen kannst.
Arbeit kann helfen, und hilft auch, doch trotzdem gibt es diese Phasen des Vermissens, und dann wird es richtig schwer, dann kann man die Einsamkeit schreien hören.
Bei mir gab es auch Menschen, mit denen ich sehr verbunden war, und mit denen ich viel geteilt habe. Ich habe sie auf unterschiedlichste Weise verloren und nicht unbedingt an den Tod.
Geholfen hat mir dann oft mich von Dingen zu trennen, die mich an diese Menschen erinnert haben. Vielleicht die eine oder andere besondere Kleinigkeit habe ich behalten, doch alles andere mußte gehen.
Wenn man älter wird, braucht man Luft...
Liebe Grüße,
Frank
Frank Gülden06.04.2022
Lieber Karl Heinz,
ich kann es sehr gut nachfühlen, schön,
dass du weiterhin hier Gedichte schreibst,
so sind wir mit dir alle irgendwie verbunden
und im Kontakt.
Ich selbst habe für mich das Reisen neu entdeckt,
das gibt mir Kraft und auch Freude.
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel06.04.2022