Ein junger Mann, mit grauem Haar,
( weil er so lange einsam war )
bewohnt einst ein Inselreich,
kein Garten Eden, im Vergleich.
Ein anderer, mit dunkler Haut,
hat sich dem Manne anvertraut.
Und weil der keinen Namen hatte,
gab es beim Abendbrot Debatte.
„Sei still, tu in dein Brötchen beissen,
du sollst ab heute Freitag heissen !“
So sollte es dann schließlich sein,
der Blackman biss ins Brot hinein,
wollte deshalb kein Fass aufreissen
und wie befohlen Freitag heissen.
Wieso er diesen Namen nahm?
Weil nach dem Freitag ´s Weekend kam.
Ein schöner Tag, ein schöner Mann,
es kommt nur auf Ideen an.
Der Freitag hat dann schon versucht,
ein „besser wohnen“ durch die Flucht.
Ein Hai jedoch, schwamm in der Nähe,
als ob er seine Mahlzeit sähe ....
So musste es ein „Heimspiel“ bleiben,
man sollte ja nicht übertreiben.
Sonst gibt es nichts mehr zu erzählen,
gab viel zu tun ( Bananen schälen ...)
Man trank viel Rum aus einem Fass
und hatte jede Menge Spass.
Die Story hab ich nicht erlogen,
der Hai ist schließlich abgezogen.
Das war dem Freitag nicht bewusst,
drum litt er nicht durch den Verlust.
Bis ein Tsunami plötzlich kam
und unsre Beiden mit sich nahm.
Darum, jetzt seien wir mal ehrlich,
ist Inselleben schon gefährlich.
© kh. 10.04.2022
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Heinzl).
Der Beitrag wurde von Klaus Heinzl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.04.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Heinzl als Lieblingsautor markieren
Humorvolle Gedichte
von Klaus Heinzl
Gedichte können romantisch sein, gesellschaftskritisch aber auch mal witzig und satirisch. In einer Zeit des Comedy ist dieses Buch ein herrlicher Zeitvertreib und lässt Heinz Erhardt und Ringelnatz wieder neu aufleben. Auch wurden bewusst fast alle Werke mit Grafiken ergänzt, die ebenfalls der Feder des Lyrikers entsprangen und den Unterhaltungswert steigern.
In 255 Seiten wurden 141 Gedichte vorgestellt, die sicher unterhaltungswertig sind und als Geschenkidee optimal geeignet. Lassen Sie sich vom Inhalt überraschen und bereichern Sie Ihr Archiv um dieses lesenswerte literarische Werk.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: