Es zeigt sich zu Beginn der launische April
mit spielerischen Wetterkapriolen,
zwischen ganz weiß und ziemlich kunterbunt,
dem Bruder März sogar recht unverholen
sein schelmisch Lächeln ab und an. Grad wie er will.
Und wie es scheint ist es ihm gänzlich einerlei,
wenn manch zartes Blümchen vorsichtig nun sprießt.
Staniolumhüllt die Schokohasen
und flaumig Osterpinzen, man genießt.
Im zarten Gras versteckt vielleicht ein buntes Ei.
Magnolien, die am Erblühn in stolzer Pracht,
soviel, das wieder neu und zu bestaunen,
in rosarot, zartgelb und fliederblau.
Natur in Herrlichkeit, wenngleich mit Launen;
wär doch gelacht grad so, als wärs für uns erdacht!
© Uschi R.
text/bild
Meine Hommage an E.K. aus meinen Monatsgedichten
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ursula Rischanek).
Der Beitrag wurde von Ursula Rischanek auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.04.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ursula Rischanek als Lieblingsautorin markieren
Schmunzeln und Nachdenken erlaubt
von Ernst Dr. Woll
Erlebte Kuriositäten sind häufig reparierbare Missgeschicke und wir können darüber schmunzeln. Wir sollten deshalb diese Geschichten nicht für uns behalten. Die Tiere unsere Mitgeschöpfe können uns in diesem Zusammenhang viel Freude bereiten und viele Erlebnisse mit ihnen bereichern unser Leben. In Gedichten und Kurzgeschichten wird darüber erzählt, wie wir außergewöhnliche Situationen mit Schmunzeln meistern können und ernsthaft über vieles nachdenken sollten. Wenn z. B. unser Hund eine Zahnprothese verschlingt und wir sie wieder finden, dann darf sie durchaus wieder an die richtige Stelle.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: