Da selbst nach Mitternacht im Stübchen brennt noch Licht
Schreit die Zeit nach kühlem Kopf und klarer Sicht
Nun peitscht das Blau vom Himmel unverfroren
Des Geiers Herz erdröhnt in langen Ohren
Schon drängt das schmucke Osterfest sich an die Tür
Auch Gaukler, flink am Strome, planten längst dafür
Jedoch die bunten Eier müssen eilends in die Nester rein
Zum Fest soll doch das Schöne in Verstecken sein!
Ein so blitzgescheiter Hoppelmeister Lampe
Steht nicht auf geputzte Menschen in der Pampe
Die Hasenwilden heizen übermächtig ein
Und schmelzen vor dem Jubel kalte Wolken klein
Am Tag der Auferstehung lachen Kinderaugen
Frei zu sein heißt auch dem Friedensglück zu taugen
Ist das erste Schokohasennest gefunden
Werden die Geduldsfäden beim Tanz geschunden
Möge das Häschen den Sprung des Lebens wagen
Und sich festkrall'n an des Teufels feinem Kragen
Wer gnadenlos mit faulen Eiern um sich schmeißt
Zur schönsten Frühlingszeit ins grüne Grase beißt
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Michael Reißig).
Der Beitrag wurde von Michael Reißig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.04.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Michael Reißig als Lieblingsautor markieren
Sonnenfinsternis: Im Hinterhof der Politik
von Ulrich Pätzold
Ein Roman als Zeitgeschichte
Protagonist ist ein fiktiver Bundestagsabgeordneter, M genannt. Er setzt viel daran, politische Karriere zu machen, obgleich er nicht das Zeug zu einem großen Politiker hat. Ihn verfolgt eine schillernde Vergangenheit. Um mit obskuren und unzureichenden Informationen über seine Herkunft und Geburt ins Reine zu kommen, liefert er sich den Hilfestellungen einer Wahrsagerin aus ...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: