Grüne Experimente
Es war ein Experiment für die Sehkraft! Mit grünen
Tabletten. Für einen Tag. Und ich habe die Zukunft,
in Grün, gesehen. Sonnenblumen aus Plastik.
Wälder mit Kunstbäumen. Landschaften mit Biofarben
bunt gemalt. Windkrafträder in Regenbogenfarben.
Menschen die: „Grün ist alles was ich habe singen!“
Mit zerrissenen Kleidern. Bilder von Brötchen. An
leeren Geschäften. Stimmen aus Lautsprechern die
sagen: „Das Leben ist Müsli! Von Montag bis
Samstag! Der Sonntag ist Fastentag!
Es war ein Experiment für die Denkkraft! Mit drei
Spritzen. An einem Tag. Und ich habe die Phantasie,
in Grün, gesehen. Karawanen! Mit Kartoffeln aus
Russland. Tretboote! Die Fische von Japan bringen.
Heißluftballons! Mit Äpfeln aus Argentinien. Menschen
die Fliegen lernen. Damit sie an Tomaten in Ägypten
kommen. Redner die Märchen erzählen. Von einem
Land in dem nie Elend herrschte. Plakate an den
Wänden die sagen: „Glück heißt nicht Brot! Armut
ist nur eine Illusion!“
Es war ein Experiment für die Seelenkraft! Mit einer
Hüpftherapie. Für einen Tag. Und ich habe die
Wahrheit, in Grün, gesehen. Gebildete Menschen,
die wissen was Karotten sind. Grüne Gurus, die
Roulette spielen. Wissenschaftler die drei Pflanzen
zu einen Wald erklären. Clowns die Opern, mit zwei
Worten, singen. Kunst die keine Welt mehr
verzaubern kann! Und am Himmel der Spruch:
„Wenn das Leben nichts positives mehr zeigt! Dann
träume es Dir in Grün!“
Es war ein Traum das Leben! Die Menschen hatten
alles! Es gab keinen Mangel. Bis die Experimente der
Grünen kamen! Mit Tabletten, für das genaue Sehen.
Mit Spritzen, für das echte Denken. Mit Hüpfen, für
das reine Fühlen! Mit Träumen als Gefängnisse. Mit
Wahrheiten als Fesseln. Mit Gefühlen als Theater. Mit
Gedanken, die nie wahr werden. So lange die Seele
redet. So lange das Herz träumt. So lange die Liebe
kämpft. Und kein grünes Gift tötet!
(C)Klaus Lutz
Ps. Am 19.4.2022 um 13:52 die
Copyrights gesichert! Und auf
Pravda Tv online gestellt!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.04.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel
von Nina Mallée
Epilepsie – was ist das eigentlich? Gute Frage... denn wie ich immer wieder mit Entsetzen feststellen musste, wussten selbst ein Großteil der von mir und anderen Betroffenen konsultierten Neurologen keine vernünftige Antwort darauf, geschweige denn Allgemeinmediziner jedweder Art und erst recht nicht Otto – Normalverbraucher. Völlig außer Frage steht, dass Epilepsien oft mit geistigen Behinderungen einhergehen, was aber nicht heißt, dass das eine mit dem anderen gleichzusetzen ist. Dieses Buch soll deshalb auch nicht als medizinisches Handbuch dienen, sondern lediglich als ein Beweismittel, dass es auch anders geht, wenn man nur will oder allenfalls eine Art Gebrauchsanleitung für den Umgang mit solchen und ähnlichen Problemen. Es sind, wenn man so will, Geschichten aus dem wahren Leben, die ich hier beschreibe und Konfliktsituationen, für deren Bewältigung sich mal eine mehr, mal eine weniger elegante Lösung findet.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: