Lieber Olaf,
wenn Texte eine "Seele" haben,
sind sie meistens zeitlos.
Das Zeitgeschehen
kann oft darin baden und
neues Nachdenken
kann niemals schaden...
Viele liebe Grüße zum 1. Maientag
- Renate
Renate Tank30.04.2022
Lieber Olaf,
da hast du ein wunderbares Lied ausgesucht, das ich mir auch
anhörte, und dein Gedicht dazu, beides sehr gefällt und lädt
zum Nachdenken ein.
Schicke dir herzliche Samstagsgrüße von Hildegard
Elin30.04.2022
Lieber Olaf,
Hannes Wader hat auch meine Zeit ein wenig bestimmt, und sehr sesshaft bin ich werder innerlich noch äußerlich gewesen. Was kommen wird? - Über sieben Jahre lebe ich nun in Marsberg, für mich eine überaus lange Zeit; immerhin verändert sich mein Steingarten ständig. ...
"Fragt mich einer, warum ich so bin, bleib ich stumm
Denn die Antwort darauf fällt mir schwer
Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt
Stimmt schon heut oder morgen nicht mehr."
( aus Hannes Waders Lied: Heute hier, morgen dort )
Toll, Dein Text, der viel aussagt!
Liebe Grüße,
Frank
Frank Gülden30.04.2022
Die Menschen haben den Verstand verloren,
sie wurden in die falsche Welt geboren.
Olaf, besser hättest du es nicht sagen können.
LG Bertl.
freude30.04.2022
Lieber Olaf. Für mich hat das Lied "ganz große Klasse!" Habe es mir gerade wieder angehört und freue mich über Deine Gedanken! Grüße Dir von Franz
https://www.youtube.com/watch?v=zuy7eC59Leg
FranzB30.04.2022
Lieber Olaf,
ich musste mir erst das Lied anhören (und war bestürzt über seine Zeitlosigkeit). Jetzt vergleiche ich es mit deinen Versen. Deine aphoristischen Strophen gelten für jeden Sänger und Dichter. Aus diesen Wurzeln entstehen Lieder.
LG von Andreas
Andreas Vierk30.04.2022
Ein toller Beitrag und eine klasse Hommage
für den Liedermacher Hannes Wader.
Was mir hier ganz besonders gefällt ist,
dass auch ich mich (und sicherlich auch
viele andere sich hier) wiederfinden können.
Als Autor Du Dich natürlich selbst auch,
Denn änderst Du nur das Wort "singen"
gegen z.B. das Wort "schreiben, dchten
oder auch malen" aus bist Du ein Mitstreiter
von Hannes Wader.
Herzliche Grüße zum 1. Mai
Thomas
Thomas Brod01.05.2022