Anton Bradinger

Reifeprüfung

 

 

Wenn alles, was du liebst am Leben,

die Kraft, die es zusammenhält,

schlagartig auseinanderfällt,

und du, dem Schicksal stumm ergeben,

am liebsten wärst gestorben.

 

Die Güter, die du nanntest deine,

wie wurden sie beworben.

Geblieben sind letztendlich keine,

sind vor der Zeit verdorben.

 

Wenn alle Welt sich gegen dich

scheinbar hat verschworen,

die Frauen, die so inniglich

die Liebe dir geschworen.

 

Wenn alles wurde dir geraubt.

Gesundheit, all dein Hab und Gut,

die Freude und der Lebensmut,

selbst das, woran du fest geglaubt.

Wenn alles ist verloren ...

 

und leise stirbt das innre Kind,

da du wirst neu geboren.

 

Den Abschied ruhig beweine.

Bist du auch vor Tränen blind

und bleiern schwer die Beine,

anfangs mit viel Gegenwind,

verlassen und alleine,

weißt du doch: ein Weg beginnt.

 

Ja, er ist entbehrungsreich

mit mannigfaltig Leiden.

Bleib standhaft und versuch nicht gleich,

sie tunlichst zu vermeiden.

 

Nimm deine Prüfung tapfer an,

so reift sie dir zum Segen.

Und stirbt das Kind, so reift der Mann

seinem Ziel entgegen.





 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Anton Bradinger).
Der Beitrag wurde von Anton Bradinger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.04.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Anton Bradinger als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Himmel und Hölle einer Beziehung (Gedichte) von Edith van Blericq-Pfiffer



Das Leben könnte so einfach sein, wenn die Ausgewogenheit zwischen Herz und Verstand dafür Sorge tragen würde, daß man sich weder ab und zu im (siebenten) Himmel noch in der Hölle wiederfindet.
Dieser Gedichtband gleicht einem Tagebuch der Liebe, den die Autorin in der für eine Zwillinge-Frau typischen Art und Weise des „Himmelhochjauchzend – Zutodebetrübtseins“ schrieb.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Erfahrungen" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Anton Bradinger

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Jugend 2022 von Anton Bradinger (Lebensermunterung)
Gesichtsfeld von Heino Suess (Erfahrungen)
KLEINE GEISHA von Christine Wolny (Phantasie)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen