Anton Bradinger

Die ungeschminkte Wahrheit

 

 

 

Lass dich von der Werbung nicht

verführen und verhetzen.

Gib nicht dein Geld den Plastischen,

die ihr Skalpell schon wetzen,

für ein fades Kunstgesicht,

eines von der Stange.


 

Du weiß doch selbst, der Trend vergeht,

die Mode bleibt nicht lange.

Der Traum von der elastischen,

ewig straffen jungen Haut,

er ist nur auf Sand gebaut.

Manchen kommt die Einsicht spät.


 

Die mit ihren Schlauchbootlippen

blasiert an ihrem Sektglas nippen,

findest du die attraktiv?

Die mit ihren Po-tox-Backen

aus gebleichtem Ar...loch kacken,

ach, ich lach mich schief.


 

Große Brust, gerade Nase,

Kurven wie ein Playboy-Hase,

getrimmt, geliftet und gestrafft

verschwendest du viel Geld und Kraft

im Kampf gegen das Alter.

Wehr dich nicht gegen die Zeit!
 

 

Setz lieber auf Heiterkeit

statt auf Polsterbüstenhalter.

Ich hab dich am meisten lieb,

wenn du diesen Kunstbetrieb,

diesen ganzen Schmarrn vergisst

und einfach bleibst, so wie du bist.


 

Frag nicht Influencer-Tussen,

die euch Frauen nur aufhussen,

sich dabei ins Fäustchen lachen

und damit viel Kohle machen.

Vertrau auf deinen eignen Charme,

dann brauchst du keine Beauty Farm.
 

 

Statt mit deinen Aufsteckwimpern

in der Gegend rumzuklimpern,

statt dich ständig anzumalen

und dir ständig auszumalen,

was andere jetzt gerne tragen

und hinterrücks über dich sagen,
 

 

mach dir endlich nichts mehr vor.

Schmück dich lieber mit Humor,

der ist das beste Schönheitsmittel.

Das weiß ich ohne weißen Kittel.

Und für mich gilt unbedingt:

am schönsten bist du ungeschminkt.

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Anton Bradinger).
Der Beitrag wurde von Anton Bradinger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.06.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Anton Bradinger als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Im Sommernachtstraum / Die Bürgschaft: Ein Jugend-Roman und ein Theaterstück von Stephan Lill



Im Sommernachtstraum
Eine Gruppe von Jugendlichen probt das Theaterstück von William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum. Plötzlich erscheinen unerwartete Zuschauer: Puck, Elfen und ihr Elfenkönig. Sie kommen aus einer anderen Welt. Welche Botschaft bringen sie? Wieso tauchen sie auf? Haben die Schauspieler zu intensiv geübt? Oder sind sie zur wahren Bedeutung des Sommernachtstraums vorgedrungen? Und sollte man sich lieber nicht in Puck, die Elfen oder die Amazonen-Königin verlieben?

Die Bürgschaft
Damons Attentat auf den Tyrannen-König Dionysios misslingt. Damon wird zum Tod am Kreuz verurteilt. Er bittet sich eine Frist aus, in der er seine Schwester Hera verheiraten möchte. Als Bürgen für seine Rückkehr bietet er seinen Freund Phintias an. Dionysios ist einverstanden. Damon kehrt rechtzeitig zurück; doch er muss vorher äußere und innere Widerstände überwinden. Die Gespräche mit dem Gott Apollon helfen ihm dabei.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (4)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Selbstzweifel" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Anton Bradinger

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ein Blick zurück von Anton Bradinger (Lebensermunterung)
die suche im Ich von Birgit Lüers (Selbstzweifel)
W A H N S I N N von Marion Batouche (Emotionen)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen