Milena Jung
Lernen mit Entscheidungen zu leben
Man hat gelernt loszulassen, weil man gedacht hat, dass mit dem
loslassen Dinge einfacher werden für beide. Man wollte das etwas bestehen
bleibt das von Anfang an dazu neigte zu zerbrechen.
Aber Man hat
gelernt das die eigenen Entscheidung Dinge ändern, von denen man aber nie
wollte das sie sich anders entwickeln. Der Kopf wusste das es sich ändern
wird, aber innerlich hat man immer gehofft oder besser gewünscht, dass
gleich bleibt.
Aber man hat gelernt, dass nur weil man sich etwas
wünscht, sich die Welt trotzdem weiter dreht und der andere weiter lebt,
mit den Schmerzen, die man ihm unbeabsichtigt zugefügt hat.
Aber man hat auch gelernt das ungewollte Schmerzen die man anderen mit seinen
Entscheidungen zufügt, sie verändern. Ihre Taten
beeinflussen und somit auch einen Selbst. Vergessen wird dabei oft, dass es aber
auch einem selbst weh tut.
Denn man hat auch gelernt, dass es einen
selbst verletzt, auch wenn es vielleicht die Richtige Entscheidung war. Man
beginnt anders über Sachen zu denken und beginnt an Stellen zu
hinterfragen, was hätte sein können und verliert sich wieder in seinen
Wunschvorstellungen.
Weil man auch gelernt hat, dass der Kopf sich
von den Handlungen, die der andere aufrund der eigenen Entscheidungen trifft,
bestimmen lässt. Er beginnt zu zweifeln, weil der andere ihn mit seinen
Taten nicht Ruhen lässt.
Man hat gelernt.
Gelernt das Entscheidung, Gedanken ändern, Gefühle ändern,
das Leben ändern, Menschen ändern, einen selbst ändern.
Doch all diese Lernerei hat keinen Wert wenn man das
wichtigste immer dabei vergisst: Lernen mit seinen eigenen Entscheidungen
zu leben.
Denn wenn das nicht geschafft ist, hat man sich nicht
entschieden.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Milena Jung ).
Der Beitrag wurde von Milena Jung auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.07.2022.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).