Die Spechte heißen Toni nun.
Bei einem Toni fing es an,
der einmal kurz gefangen war,
und Zuspruch brauchte,
dann und wann.
Er saß entfernt und „zwitschte“ laut,
weil er sich nicht ans Futter traut.
Und erst nach einem „Rufduett“,
da kam er dann und fand es nett.
Doch unbemerkt blieb dieses nicht,
schon bald war jeder Specht erpicht-
darauf, daß man ihn auch schön ruft.
Und „Zwitschen“ lag bald in der Luft.
Ein jeder Specht nun Toni heißt,
wodurch das Spechtsein sehr entgleist.
Denn kommen zwei gleich angeflogen,
schon wird das Ganze ungezogen.
Und die Moral von der Geschicht:
Man sollte Spechte rufen nicht.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Frank Guelden).
Der Beitrag wurde von Frank Guelden auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.07.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Frank Guelden als Lieblingsautor markieren
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: