Lieber Bertl! Ich frage mich auch, wo das alles hinführen soll. Vor lauter Angst, dass es noch schlimmer kommt, haben wir auch schon Vorrat angeschafft. Die Verantwotrlichen machen was sie wollen und wir, das Volk, hat zu gehorchen. Wie lange noch ??????? liebe Grûsse Karin
Karinmado02.12.2022
Jahr für Jahr "bauen" mehr als 40 Prozent eines Schuljahrganges ihr Abitur bzw. ihre Fachhochschulreife.
Wenn unsere "Kinder" ordentlich lernen, dann müssten wir ein unglaublich gescheites Volk sein. Beispiel:
Ende 50er machten nur 5 Prozent der Schulabgänger ihr Abitur. Wenn ich auf deutschen Straßen all' die gescheiten Individuen sehe und höre, dann verneige ich mich vor jener Spezies nur in Demut ! Wir müssen viel mehr Mut zur Demut haben. Das habe ich auch vor der Fußballelf. Die Jungs haben einfach nur Pech gehabt. Bierhoff und Flick meinen Dank !
Danke für deinen Beitrag !
Olaf
tryggvason02.12.2022
Hallo Don Bertolucci. Eigentlich wie immer, doch es wird noch bedenklicher werden und ein Grund von vielen, „die Menschen machen sich um Kapps – Nonsens zu oft Gedanken!“. Dies sieht man doch auch hier im Forum bei so manchen „Banalitäten Artisten“, die sich hier bei einigen Sachen aufgeilen! Gerne wieder mit „Nachdenklichkeit“ gelesen und Grüße Dir mit Familie der Don Francesco
**Die schaffen es selbst nicht als „Weihnachtsmann!
FranzB02.12.2022
Lieber Adalbert,
ein starkes Gedicht, dessen Worte ich voll mit dir teile. Das Schlimmste ist, dass vielen Menschen gar nicht klar zu sein scheint, was das noch für Folgen haben könnte. Wir haben auch mit der Heizung lange gespart, um Kosten zu sparen, zumal wir alle nicht wissen könnten, wie lange dieser Wirtschaftskrise uns noch einengt. Eine Frage liegt mir aber noch sehr am Herzen; Hast du mit dem "einst so stolzen Land" dein Heimatland Österreich oder Deutschland gemeint? Die Wortwahl "dem stolzen Land" würde als neutrale Formulierung ja beide Länder zulassen, zumal ja unter dem Wirtschaftskrieg beide Länder zu leiden haben!
LG. v. Michael
Michael Reissig02.12.2022
Das (ehemals ) relativ ruhige und sichere " Fahrwasser" in Richtung Zukunft ist sehr rauh geworden. Schrecklich, was sich jetzt schon für Folgen zeigen. " Werte von früher versickern (...), trifft die nun entstandene Lage, leider.
LG Ingeborg
henri02.12.2022
Lieber Bertl, unser stolzes Land muss schon lange auf den Stolz verzichten. Bald sind wir nur noch der Kartoffelacker, auf dem alle Streitigkeiten ausgetragen werden. Und die Bürger müssen sich der Staatsgewalt unterordnen. Wo bleibt eigentlich, wie in anderen Ländern auch, der Aufschrei der Bevölkerung? Warum sind wir so träge und lassen uns alles gefallen? Ich bin nicht für Gewalt, auch friedlich kann man etwas bewegen. Aber eine Reaktion wäre mal angebracht. LG in Deine Nacht, Helga
Helga Grote02.12.2022
Lieber Bertl,
die Menschen werden mit Angst um die Nase geführt
und so halten viele auch still und haben um ihr Gespartes
große Sorge.
Liebe Grüße, Hildegard
Elin03.12.2022