Ich mach mir auch nichts aus Gourmet-Menüs, auch wenn ich sie freilich schon zuweilen gegessen habe. Aber je natürlich umso lieber, und ich stimme dir zu darin, dass dies am bekömmlichsten ist.
GLG Mandalena
Mandalena12.12.2022
Meine Mutter hätte keinen Gourmet-Maitre in Verlegenheit gebracht.
Doch ihre Gerichte waren kräftig, deftig, vor allem aber bodenständig.
Sie kochte wie sie sich kleidete. Variantenreich.
Dein Gedicht ist auch eine Art von Leibgericht !
Herzliche Grüße
Olaf
tryggvason12.12.2022
Hausmannskost ist immer noch das beste Essen, lieber Franz, davon wird man wenigstens satt!! Guten Appetit! Helga
Helga Grote12.12.2022
Lieber Franz,
es gibt Feinschmecker und Gierschlunde und Menschen, die dankbar für gutes Essen sind.
Und für mich ist Essen immer dann gut, wenn es mir schmeckt und das hat nicht nur mit dem Essen selbst zu tun...
Herzlichst,
Frank
Frank Gülden12.12.2022
...Paul Bocuse meinte: „Es ist keine gute Küche, wenn sie nicht aus Freundschaft zu demjenigen, für den sie bestimmt ist, gemacht wurde.“
So verhält es sich auch bei der Hausmannskost Francesco.
LG Bertolucci
freude12.12.2022
Mit Hausmannskost ICH leben kann, müsste es heißen, lieber Franz. Dann ist es rund. LG von RT
rainer13.12.2022
Auf die schmackhafte Zubereitung kommt es wirklich an. Lasse es dir weiter munden. Abendgrüße sendet dir Inge
Night Sun13.12.2022
Lieber Franz, Hausmannkost bringt immer wieder eine Sinnesfreude von Erinnerungen an die magische Kindheit in den Nachkriegsjahren mit sich. Auf dem Land hatte man neben dem Haus einen Stall mit Hühnern ein- zwei Schweinen, dazu einen Nutzgarten. So wurde viel Eintöpfiges mit deftigen Beilagen als Eigenproduktion kreativ auf den Tisch gezaubert. Du scheinst ja auch kein Kostverächter zu sein, sondern auch ein Küchenkünstler mit kreativen Einfällen.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2313.12.2022
Lieber Franz,
ja eine deftige Hausmannskost schmeckt immer,
man sagt auch: Futtern wie bei Muttern:-))
Jetzt denke ich dabei an ein schmackhaftes, gewürztes
Bauernfrühstück…(alle guten Reste können benötigt
werden) und mit Liebe zubereitet….
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel13.12.2022
Wie Recht du hast lieber Franz, nichts geht über eine solide Hausmannkost. Bei uns gab es früher viele Eintöpfe mit Gemüse aus dem eigenen Garten und viel davon habe ich mir auch bis heute bewahrt.
Herzliche Abendgrüsse
KarinKlara0613.12.2022
Lieber Franz,
auch wir genießen des Öfteren auch mal eine leckere Hausmannskost, zumal diese auch zügig zubereitet werden kann.
Ein tolles Gedicht mit einem zu beherzigenden Rat! Denn gerade in dieser Krisensituationen hilft das, Energie zu sparen!
LG. v. Michael
Michael Reissig13.12.2022
Es geht nichts über die Hausmannskost, lieber Franz. sie ist unschlagbar. Hausmannskost nährt und die Kosten halten sich in Grenzen.
Vorweihnachtliche Grüße
Ingrid
Großes Lob der Hausmannskost,
kombiniert mit Apfelmost,
oder einem Tafelwein
schmeckt dem Gaumen sie gar fein.
Hausmannskost hält einen fit,
edle Kost kommt da nicht mit,
kostet oft ein Heidengeld
nachdem man sie hat bestellt.
Ja, futtern wie bei Muttern,
mit Butter, frisch vom Buttern
ist für Leib und Seele gut,
stärkt Freude und Lebensmut.
ibaum14.12.2022