Zum Weihnachtsfest mögen meine Satansbraten bevorzugt einen Gänsebraten.
Ich aber werde meine Gören mit ´nem Sauerbraten en rouge betören.
Dazu Rotkohl und Knödel - für jeden Dödel !
Herzliche Grüße
Olaf
tryggvason15.12.2022
...Francesco, man muss sich nur zu helfen wissen.
GN8 und lG,
Bertolucci.
freude16.12.2022
Lieber Franz,
bei uns kommen statt des Weihnachtsbratens Rollläden auf den Tisch! Früher hatten wir auch immer den Braten verspeist. Jedoch einmal musste ich mich nach dem Verzehr übergeben, sodass wir uns umorientiert haben.
LG. v. Michael
Michael Reissig16.12.2022
Lieber Franz, nun sind wir fast in der Zielgeraden der Festtage, da entstehen Gedanken über den geschmückten Tannenbaum, den Gabentisch, die Bescherung und natürlich auch um den Festtagsbraten. Zumindest ist dieser sicherlich noch nie so teuer wie in diesem Jahr. Und einen Braten zum kühlen nach draußen zu stellen, ist sinnlos - den isst man auf. Die schneeweißen langhälsigen Gänse wissen gar nicht wie wertvoll sie in ihrem Preis zur Zeit gehandelt werden. Sie verstecken sich, die Füchse lauern auch, um manchen Braten zu ergattern.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2316.12.2022
Lieber Franz,
jedem das Seine; schmunzel. Das lese ich in den Kommis. Und in diesem Jahr ist mir gut gewärmt doch sehr viel lieber, als unterkühlt.
Herzlichst,
Frank
Frank Gülden16.12.2022
Fröhlich gereimt, lieber Franz! Schon meine Mama stellte im Winter gerne den Topf mit dem vorbereiteten Braten oder dem Eintopf zum Abkühlen auf die Terrasse... gut abgedeckt, damit sich kein unerwünschter Mitesser daran bedient. Wenn der Wetterbericht stimmt und es nächste Woche tatsächlich tags wieder bis auf 14 Grad warm wird, gelingt die Kühlung nur über Nacht...
Frohe Festtagsgrüße! Anschi
Anschi17.12.2022
Dann guten Appetit beim Braten, lieber Franz. Ein gutes Gedicht in kurzer Geschicht! Herzlichst RT
rainer17.12.2022
Diese Methode habe ich auch schon mal bei klirrender Kälte angewandt. lieber Franz, und festgestellt, dass es besser funktioniert als im Kühlschrank. Man sollte dabei allerdings auf die "Mitesser" achtgeben!! Da es ja wieder etwas wärmer werden soll, ist es wohl nicht mehr so empfehlenswert. Schon mal vorab: Guten Appetit! LG in Dein Wochenende, Helga
Helga Grote17.12.2022