Nun ja - nun isser da..
Januar der magere Monat des Portemonnaies
welcher den kleinen Mann sparen lassen muss
Energie & Wärme werden eiskalt zum Luxus
und nehmen so manchen am kargen Geldkragen
Nicht zu vergessen - die vielen guten Vorsätze
ach herrje – Und neuerdings tratscht man nicht mehr
über andere Man stellt NUN fest
Man trinkt im neuen Jahr auch weniger
So werden in Zukunft nur noch 2 Gläschen getrunken
das erste und das letzte..
So manche Seifenblasen-Träume zerplatzen bitter
Und Schwups trampelt man wieder auf den alten Pfaden..
stolpert wie im vergangen Jahr über so manches
Hindernis mit Blessuren am Kopf..
Und bei den allerersten zaghaften Sonnenstrahlen
fällt man von der Winterdepression direkt
ins Beet der Frühjahrsmüdigkeit
um dann irgendwann ausgebrannt
in der Hängematte des Sommers zu schmoren
wartend auf die Herbststürme der Grippeviren
die einen so richtig durchschütteln
und in den Gliedern steckt
bis sie uns erschöpft in die Adventzeit wehen
wo kurzweilig das Fest des Friedens und der Liebe
einen kurzen Energieschub geben
bis uns die Winterdepression wieder am Schlavittchen packt
und ins neue Jahr schubst…
oder auch nicht…
© Nordwind
.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gabriele A.).
Der Beitrag wurde von Gabriele A. auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.01.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Gabriele A. als Lieblingsautorin markieren
Glück ist unberechenbar
von Lisa-Doreen Roth
Ein schönes Zuhause, ein sicheres Einkommen, eine kleine Tochter und viele Freunde.
Ina liebt ihr Leben in Hamburg und auf Sylt, mit Oliver und Klein-Julie, in dem Glück und Zufriedenheit regieren.
Ein Autounfall bringt diese heile Welt leider ins Wanken.
Nach dem Unfall, bei dem Oliver zum Glück nur leicht verletzt wird, ist er seltsam verwandelt.
Seine Unbeherrschtheit und charakterlichen Veränderungen bringen Ina, Freunde, Chefs und Arbeitskollegen völlig zur Verzweiflung.
Was ist nur los mit dem sonst so netten und hilfsbereiten Oliver?
Starke Schmerzen machen ihm das Leben zur Hölle. In seiner Verzweiflung stiehlt er verschreibungspflichtige Schmerzmittel und ist unberechenbar.
Eines Tages bricht er mit einem epileptischen Anfall an seiner Arbeitsstelle zusammen und ihn erwartet eine furchtbare Diagnose …
Ein Schicksal, wie es jeden Einzelnen von uns treffen kann ...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: