Inge Offermann

Manegenabend im Karlsruher Weihnachtscirkus

Lichtgesäumt spiegeln sich
die geschwungenen Zeltbögen
des Karlsruher Weihnachtscircus
in gegenüberliegenden Dämmerfenstern.
Auf Einlass wartend umschlendern wir
den lichtgeschmückten Geländezaun,
bis wir durch den Goldlichternetztunnel
in den festlich gestalteten Vorraum treten.
Überall glitzern schneeweiße Budendächer,
glänzen rotgolden Weihnachtsbaum,
Gestecke, Lichtersäule und Dekotische.
Wie aus Eislichtern gefertigt blinken uns
Rentiere, Pinguine und Tannenschmuck an.
In der Manege verströmen Scheinwerfer
Regenbogenschein, und geheimnisvoll
schimmert der auberginefarbene
Manegenvorhang, als beim Verdunkeln
gespannte Dämmerung den Raum erfüllt.
Elegant schweben weißröckige Tänzerinnen
unter taumelnden Schneeflocken auf
ihren Podesten,  und eine Sängerin
im rotglizernden Gewand leitet
das Auftauchen der Zirkusbahn
mit winkenden Fahrgästen, Nikolaus und
grüngekleideten Weihnachtsfrauen ein.
Schwerelos die Luftakrobatin im Goldtrikot
mit rotglänzenden Tüchern auf dem Schwungtrapez,
perfekt die Fußballjonglage einer
tschechischen Performancekünstlerin
in weißglitzerndem Anzug,
schlangenartig die Verbiegungen
einer Kontorsionistin im funkelreptilgemusterten Outfit,
klassisch ausgerichtet Pferd- und Ponynummer
eines Paares in roter und blauer Glanzuniform,
kinderortientiert der Auftritt in Dirndl und Lederhose
mit dressierten Ziegen und Gänsen auf
Treppe und Plastikrutschbahn und
unterhaltsam die Clowndarbietungen
mit Fahrrad, schwebenden Mikrofonen,
Trompeten aus einem Spülkastenrohr
und fröhlichen Wassersprühaktionen.
Krönend der Abschluss mit rosa Tänzerinnen,
die eine Erdkugel mit Friedenstaubenwimpel bestecken,
und jeder erscheinende Darsteller eine hinzufügt,
bis der Globus blau umflattert dasteht, Glitzerballett
und Sängerin die Lichttreppe füllen und jeder Künstler
im Kreis die Manege zu anhaltenden Standing Ovations.
Die Zuschauer nehmen leuchtende Erinnerungen
an eine moderne, einmalige Show mit auf den Heimweg.

 

© Inge Offermann

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Inge Offermann).
Der Beitrag wurde von Inge Offermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.01.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Inge Offermann als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Die Trilogie der Phönix 1 (3 Bände) von Saskia Burmeister



Spannend, phantasievoll, auch für Kinder, die ansonsten nicht gern lesen! Die Bücher können auch vorgelesen werden. Die Sprache, in der sie verfasst sind, wird kein Kind überfordern. Die Bücher enthalten zudem viele Bilder, die die Autorin selbst gezeichnet hat.

„Start frei Phönix 1“ ist der erste von insgesamt drei Teilen, in denen es um ein Raumschiff, die Phönix 1 und deren Besatzung geht. Die fünf Mitglieder der Crew reisen mit ihrem superschnellen Raumschiff sozusagen als Raumpolizei (später als Forscher) durch das All. Dabei erleben sie viele Abenteuer. Auch geht es um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Crew-Mitgliedern. Warum diese allerdings von der einen Seite nicht erwidert wird, soll vorerst noch ein Geheimnis bleiben. Nur eines soll verraten werden: Wer in der Vergangenheit „wühlt“, kann auf etwas treffen, das nicht nur unglaublich, sondern auch erschreckend sein kann.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (6)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Inge Offermann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Gartenfrieden von Inge Offermann (Allgemein)
Wünsche - nicht nur für die Weihnachtszeit von Gisela Segieth (Weihnachten)
Sonntagmorgen von Franz Bischoff (Liebesgedichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen