Der Denker
Die Wissenschaft weiss es nun! Dieser
Denker hat die Formel. Er könnte damit
jeden Mensch zum Sklaven machen.
Das Universum ins Chaos stürzen. Mit
einer Katastrophe das Leben zerstören. Mit
diesem Wissen jeden Reichtum besitzen.
Aber der Denker schreibt nur Lieder.
Mit der Formel die jede Macht besitzt.
Und mit der er Gott sein könnte!
Nun fragen sich die Reichen: „Warum ist
der Denker so? Er könnte allen Reichtum
der Welt besitzen. Der Herrscher des
Universums sein. Jeden Gegner mit einem
Wort vernichten. Und die Menschen wie
Figuren benutzen. Aber der Denker
schreibt Lieder. Und gibt den Tagen die
Kunst. Mit der Formel die Rätsel lösen
kann.. Und mit der er Reich sein könnte!
Wie sieht der Denker die Welt? Mit der
Formel der Götter. Der Macht ohne
Grenzen. Der ein Leben als König führen
könnte. Der aber ohne Besitz seine Tage
lebt. Der in Parks die Blumen bewundert.
In den Strassen lächelnde Gesichter mag.
Der die Zeit mit Spielen geniesst. Und das
Geheimnis des Lebens erkannt hat. Und
jedem Tag ein Lied schenkt
Es ist wohl der Zauber der Freiheit. Mit
dem der Denker die Blumen hört. Mit den
Bäumen auf Reisen geht. Mit jedem Weg
dem Wunder begegnet: „Den Worten mit
Flügeln! Den Ideen mit Leben! Den Blicken
mit Wahrheit!“ Und so die Welt mit Liedern
weckt. Lieder die Reichtum zeigen. Lieder
die auf Reisen gehen. Lieder die an
Stränden lieben. Das wahre Leben, wenn
es Mut besitzt!
(C)Klaus Lutz
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.01.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren
Emma: Holt mich hier raus
von Manfred Ende
Gesellschafts- oder zwischenmenschliche Fragen?
Der Autor erzählt eine Familiengeschichte in einer inzwischen historischen Zeit und in einem Land, das es nicht mehr gibt: in der DDR. Emma, eine betagte, aber bisher sehr selbstständige und auf unaufdringliche Art freigeistige Rentnerin, verliert bei einem Autounfall ihre Tochter und einen Fuß. Mit beiden Verlusten gilt es, weiterzuleben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: