Aus meinen Betrachtungsweis(heit)en
'Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht'! 🤨
Dies ist ja allgemein bekannt.
Auch wenn man so oft davon spricht.
Dem Lügner glaubt man trotzdem nicht.
Sind zahlreich wohl, wie Sand am Strand...
Auch wohlbekannt im ganzen Land:
'wie kurz der Lügen Beine sind'!
Selbst mit Bravour und viel Verstand,
selbst wenn sie schlau wohl angewandt,
dies weiß doch schon ein jedes Kind!
So sollte tunlichst man beachten,
wie man mit anderen verkehrt.
Könnt sein, dass die am End wohl lachen,
sogar vielleicht sich lustig machen
und der Effekt wär umgekehrt!
© Uschi R.
Bild:waercolor by victoria
zu hören: https://poeten.de/forums/topic/37232-%E2%80%8B-aus-meinen-betrachtungsweisheiten-%F0%9F%A4%A8/#comment-180835
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ursula Rischanek).
Der Beitrag wurde von Ursula Rischanek auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.01.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ursula Rischanek als Lieblingsautorin markieren
Gedichte der Liebe. Drum laß mich weinen
von Barbara Priolo
Von Liebe und Verletzlichkeit sprechen die Gedichte Barbara Priolos in immer neuen,überraschenden Variationen. Sie benennen die Süße erwachender Zuneigung, die Inbrunst fraulichen Verlangens nach Zärtlichkeit, und sie wissen zugleich von herber Enttäuschung, von Trennung und Leid des Abgewiesenwerdens. Deswegen aufhören zu lieben wäre wie aufhören zu leben. ** Das Schönste ist,was man liebt **, bekennt die griechische Lyrikerin Sappho auf Lesbos. Diese Einsicht-aus beselingender und schmerzlicher Erfahrung wachsend-ist Ausgangspunkt der sapphischen Dichtungen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: