Lieber Wolfgang, dankbar sein gegen die Natur. Das dachte ich mir heute, da die Sonne erstmals schon in der Niederung zwischen Berg und Wald aufging.
Liebe Grüße aus dem schneeigen Tirolerland,
Christa
chriAs24.01.2023
Den Dank an ein Rotkehlchen gebe ich dir, lieber Wolfgang,
gleich weiter. Beim Betrachten der Bildkarte und Lesen deiner
wunderbaren Zeilen, berührt mein Herz. Ich erachte es als
die Worte zum Tag, denn Dankbarkeit bereichert das Leben.
Schicke dir herzliche Grüße, Hildegard
Elin24.01.2023
Lieber Wolfgang,
für das Naturglück muss man einfach dankbar sein.
Dein Gedicht so erwärmend, auch dein Foto ein
Hingucker.
Liebe Grüße schickt dir herzlichst, Gundel
Gundel24.01.2023
Lieber Wolfgang!
Wunderschön, Gedicht und Bild!
Das Rotkehlchen ist mein Lieblingsvogel und
hat schon zweimal auf meiner Loggia gebrütet.
Konnte so hautnah miterleben, die Aufzucht von
fünf Piepmätzen und das Flügge werden.
Ein schönes Erlebnis.
Sei lieb gegrüßt von
Margitta
Margitta24.01.2023
Schön geschrieben und deine Gedanken in unsere Herzen gemeißelt. Chapeau !
Olaf
tryggvason24.01.2023
Wundervoll lieber Wolfgang, ich beobachte die Vögel oft wenn ich am Schreibtisch sitze! Gefällt mir wieder und Grüße von Franz
FranzB24.01.2023
Ein so zartes, ergreifendes Stimmchen,
das zu dir 'spricht' und deine Seele
auf 's Schönste erfrischt...
Das kann ich ganz nachvollziehen,
und du hast das wie einen heilsamen
GESANG des kleinen Geschöpfes
vermittelt, sodass ich ihn hören kann.
Einfach wunderschön!
Liebe Grüße - Renate
Renate Tank24.01.2023
...ein kleines Glück ist mehr wert als ein Reichtum Wolfgang.
LG Bertl.
freude24.01.2023
Lieber Wolfgang,
wir gehen schon mal hier in den Wald. Da könnte ich stundenlang sitzen und die Vögelchen hören. Es ist schön wenn man nah an der Natur wohnt. In der Stadt könnte ich nicht leben, nur Autolärm. Na ja, jede Jeck is anders, wie man in Köln sagt.
Ein wunderschönes Bild und sehr beruhigend.
Herzlich Wally
Minka25.01.2023