Bebenängste, Krieg und Leid.
Völker sterben, weit und breit.
Klimawandel, Kinderschändung.
Der Mond errötet in Vollendung.
Pflegenotstand allenthalben.
Kriegerfotos in den Alben.
Rassenhass, viel Streit und Zank.
Die Nerven liegen völlig blank.
Egozentrik und Korruption.
Vaters Kniefall vor dem Sohn.
Altersarmut, Wuchermieten.
Wir lassen uns fast alles bieten.
Hetzkampagnen, Glaubenskriege.
Babys wollen aus der Wiege.
Die Welt bremst uns'ren Lebenslauf.
Wann hört dieser Wahnsinn auf ?
Inflation und Lebensangst,
als du fast hinuntersprangst.
Der Weise sagt: "So ist das Leben !"
Wir gehen nicht. Wir bleiben kleben.
(c) Olaf Lüken (16.02.2023)
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Olaf Lüken).
Der Beitrag wurde von Olaf Lüken auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 16.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Olaf Lüken als Lieblingsautor markieren
Die Stunde des Fisches: Plädoyer für eine bedrohte Lebensart
von Olaf Lüken
Die Stunde des Fisches ist ein Stundenbuch für die Wasserbewohner und eine Achtsamkeitslektüre für Anglerin und Angler. Der Leitgedanke: Folge dem Fisch sonst folgt er dir. Flüsse und Meere sind stark verseucht und verschmutzt, die Fische fast vollkommen weggeputzt. Ich war so frank und frei, aß Fisch, Plastik, Quecksilber für einen Schuss Omega 3. Tiere haben Emotionen, Gedanken, Sprache, ein Sozialleben und scheinen auch den Tod zu fürchten. Fische sind meine Freunde. Und meine Freunde esse ich nicht. Das Buch enthält zahlreiche Fischgedichte, Witze, Sprüche, Satire und Aphorismen, Kurzgeschichten und wissenschaftliche Beiträge.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: