Früher habe ich immer gedacht:
was haben die nur mit der Frühjahrsmüdigkeit?!
Ich selbst war zu allen Schandtaten bereit...
Doch heute denke ich anders darüber, und es
zwickt mich so mancher Schlafmangelstüber...
Wie ein Bärin komm' ich mir gerade vor!
Die ist halt so schlau - sieht sich rechtzeitig vor...
Gähnende aber liebe Grüße - Renate
Renate Tank18.03.2023
Ja nun, mein Lieber - auch die Frühjahrsmüdigkeit vergeht - spätestens im Sommer -lach-
Also - lass es ruhig angehen.
Liebe Grüße
Angie
AngieP18.03.2023
Lieber Bertl,
ist der Winterschlaf zu Ende,
kommt mit Macht die große Wende,
wolltest frisch und munter sein,
doch Müdigkeit holt dich schnell ein,
verzicht mal auf die große Sause,
leg` ein so manche kleine Pause.
In diesem Sinne ein ruhiges Wochenende und lG von Helga
Helga Grote18.03.2023
So sollten wir es halten, Bertl, in dieser Frühlingszeit, denn auch unsere Menschen- Natur erneuert sich, braucht entsprechend Pflege ,-)
Schöne einstimmende Verse aufs Frühjahr, findet mit LG,
Ingeborg
henri18.03.2023
Sehr schön !
Herzliche Grüße
Olaf
tryggvason18.03.2023
Ein schönes Frühjahrsgedicht, das sich der Frühjahrsmüdigkeit widmet.
Bei mir mündet die Wintersmüdigkeit übergangslos in die Frühjahrmüdigkeit ein –
vielleicht hat da auch mein innerer Schweinehund mitunter die Pfote im Spiel.
LG und ein schönes Wochenende - Ingrid
ibaum18.03.2023
Lieber Bertl! Ich leide nicht an Frühjahrsmüdigkeit aber ich bin auch viel an der frischen Luft und bewege mich viel. Das soll dagegen sehr gut sein, meinte mein Arzt. Liebe Grüsse und euch ein schönes sonniges Wochenende, Karin
Karinmado18.03.2023
Hallo Adalbert,
gestern und heute hat die Sonne endlich mal sich erfolgreich durchgekämpft. Aber aufgrund der langen wolkenverhangenen Zeit macht sich die Frühjahrsmüdigkeit besonders bemerkbar. Ein tolles Gedicht!
LG. v. Michael
Michael Reissig19.03.2023
Lieber Bertl,
nach der Wintersruh, kommt nun die Natur in Bewegung und wir empfinden
diesen Aufbruch, so gehört die Frühjahrsmüdigkeit für viele dazu, ausgleichend ein
Mittagsschläfchen bringt uns wieder ins Gleichgewicht. Dein Gedicht bringt es auf den Punkt.
Herzliche Sonntagsgrüsse schickt dir
Karin
KarinKlara0619.03.2023
Lieber Bertl,
man gönnt sich ja sonst nichts, mach mal Pause,
denn Zeit haben wir ALLE…ob für ein Mittagsschläfchen
oder bei Frühjahrsmüdigkeit:-)))
Liebe Sonntagsgrüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel19.03.2023
Für mich ist mein "Mittagsschlaf" Gesetz lieber Don Bertolucci! Richtig von Dir und viele Grüße in den Sonntag vom Spezl Don Francesco
*Klasse!
FranzB19.03.2023
Lieber Bertl,
was sollen Dich Hormone quälen,
man kann ja hübsch auch Schäfchen zählen,
bis so ein Schaf Dich so entzückt,
daß Du ins Wachsein wirst entrückt.
Schmunzelgrüße sendet Dir Frank
Frank Gülden19.03.2023
Bertl,
eine spontane Frage: Was machen Menschen in Breitengraden, die keine Jahreszeiten kennen?
Lach, auch die werden manchmal müde oder gar erschöpft sein.
Schlaf mal drüber ist ein gutes Motto.
LG Bernhard
Tensho19.03.2023
Nun ist sie da die Frühlingszeit und wir sind auch bereit sie würdig zu empfangen. Es blühet allenthalben hier und auch dort, mit Singen haben all die Amseln angefangen.
LG zu dir Bertl von Sieghild
sieka20.03.2023
ja, so kann es gehen, lieber bertl. Allzuviel "Energie" kann auch schaden, wenn der Körper eigentlich früjahrsmüde ist. Lächeln von Monika
Monika Schnitzler20.03.2023