Gabriele A.

Auf zu- neuen - Ufern..

 

 

Aus den aufgeblähten Segeln
wehen raue Winde
die letze Müdigkeit eines Winterschlafes
über die Weite des Meeres
hin zum Sonnenaufgang

Wellen peitschen an den Rumpf
lassen das Boot lautlos über das Wasser gleiten
als hieße uns Neptun selbst Willkommen
Die erste Fahrt im neuen Jahr
lässt Schmetterlinge im Bauch tanzen

Es ist die Leidenschaft - die Liebe
an jene Linie der Grenze zu segeln
wo sich die Elemente am Horizont
mit dem Meer berühren -
bis hin zur Unendlichkeit...

In diesen Stunden
mit der Weite im Blick
nur umgeben von Wind und Wasser
ruht der ganze Frieden der Welt...

 

(c) Nordwind
























.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gabriele A.).
Der Beitrag wurde von Gabriele A. auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.03.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Gabriele A. als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Kriegskinder: ... nach dem II. Weltkrieg von Klaus Buschendorf



Ein Land voller Trümmer ist ihr Spielplatz, doch in Trümmern liegen nicht nur die Häuser. Schwer tragen die Erwachsenen am Trauma des schlimmsten aller Kriege auch an dem, was zu ihm führte. Und immer hören sie die Worte: Nun muss alles anders werden! [...]

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)

Gabriele A. hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Leidenschaft" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Gabriele A.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der Parallele Augenblick von Gabriele A. (Das Leben)
Apfelbaumtraum 2024 von Uwe Walter (Leidenschaft)
Der Tannenbaum von Karl-Heinz Fricke (Weihnachten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen