Ernst Wetzel
30. Geburtstag von G . . .
G . . . verkündete, er nullte am 19.4. doch nun ins dritte Lebensjahrzehnt,
das sei doch besonders zu würdigen, so mit seiner Einladung an uns erwähnt,
um alle mal wieder zu sehen, den eingeladenen Kreis umfassend ausgedehnt,
sie in ehemaliger Stammgaststätte zusammen zu führen herbeigesehnt.
Und das den April ausklingend und einmündend in den Wonnemonat Mai,
ruft G . . . uns per Einladungskarte aus der Ferne zu sich nach Duisburg herbei.
zum notwendigen Plaudern, Essen und Trinken – mal einfach ganz sorgenfrei;
das für uns zu organisieren, darin ist er erfahren, und macht daraus kein Buhei.
So hat sich heute im Finkenkrug eine bunte Gesellschaft zusammen gefunden:
Menschen, die mit ihm und seiner Partnerin A . . . sind eng familiär gebunden,
die als Schüler/Studenten zeitgleich ihre Abschlüsse erwarben über viele Stunden,
die mit geteiltem Interesse gewisse Nähe zu G . . . fanden und noch bekunden.
Parallel zum Jura-Studium verstärkte sich seine parteiliche politische Aktivität,
erbetene (Wahlkampf-)Unterstützung und Mitarbeit für einen MdB bekam Priorität.
Er sah, das konkrete Mittragen der politischen Gestaltung verbessert der Menschen Lebensqualität,
wozu die erforderliche Umsetzung politischen Wollens in juristischer Form ist faktisch Normalität.
Diese Zeit hat ihm dann auch politische und institutionelle Erfahrungen beschert,
das politische Feld auch als Berufsoption auszumachen, schien ihm nicht verkehrt.
Das impliziert, dass man über sein Engagement Bekanntheit und Zustimmung erfährt;
dies mit Ämtern bei der Jugendorganisation und dem Vorstand der Partei wird genährt.
Nebenbei sei hier auch eine für ihn sehr angenehme Begleiterscheinung anzumerken,
weil G . . . begann, in der Jugendorganisation und der Partei die Mitarbeit zu verstärken,
er damit auch sichtbar wurde als Gewählter in diversen parteilichen Netzwerken,
er damit hinterließ bei seiner Partnerin A . . . viel mehr als ein Augenmerken … .
So fanden sich aufgrund geteilten Politik-Interesses zwei Menschen zusammen,
bei denen mehr als Sympathie, sondern ein Gefühl von Liebe konnte aufflammen,
G . . . und A . . . vollzogen durch Zusammenziehen das auch fest einzurammen,
Ist das der Ausgangspunkt von weiteren gemeinsamen Lebensprogrammen ?
Durch ihre berufliche Ausrichtung bietet sich zur Zeit dazu aber wenig Gelegenheit,
weil ihre jeweiligen Studienfachrichtungen sie trennen örtlich auseinander sehr weit.
A . . . ist Stipendiatin einer namhaften Stiftung; weil engagiert und so gescheit,
befindet sie sich im Aufbaustudium an der School of Public Health in Berlin1 derzeit,
G . . . studiert nach Jura in Düsseldorf nun in Frankfurt an der FOM in Wirtschaftsrecht,
den BA als formalen Abschluss zu bauen wäre für die berufliche Zukunft ja nicht schlecht.
In einer großen Kanzlei dort kann er sein Studierwissen berufserfahrend anwenden in echt;
da das auch alimentiert wird, kommt er mit der Finanzierung seines Haushalts zurecht.
Ich wünsche für euch, ihr habt den Elan, eure Studiengänge erfolgreich abzuschließen,
und könnt das verbriefte Geleistete gezielt für einen beruflichen Einsatz nutznießen,
ihr auch in integrierter politikaktiver Heimatnähe das für euch beide könnt erschließen;
Lebensplanungen für die 3. Dekade können nun sprießen und sind in Form zu gießen … .
So wird auch für mich euer drittes Lebensjahrzehnt begleitend eine spannende Reise,
beäuge, wann, wo, wie und in welche Richtung ihr unterwegs seid auf diverse(n) Gleise(n).
Es gibt ja auch noch befangene helfende Eltern und (Tauf-)Paten - gesagt ganz leise,
die, wenn gewünscht, gerne Erfahrungen einbringen und unterstützen auf ihre Weise.
In diesem Sinne, meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem 30. Geburtstag,
der, heute (nach)gefeiert, Dir als ein besonderer in Erinnerung bleiben mag,
auch, wenn mit der Organisation zusätzlich viel Arbeit in Deinen Händen lag,
dies gemeinsam im Finkenkrug zu feiern, ist doch ein richtig guter Vorschlag … .
Onkel Ernst
1 angegliedert an der Charité in Berlin; Abschluss zum MPH à Master Public Health
Vorheriger TitelNächster TitelEs war doch rührend, eine Einladung von G…, der ja für „die Jugend“ steht, zu erhalten.
„Jetzt wird gefeiert“ stand auf der Einladungskarte; wir sollten also als sein Onkel und seine (Paten-)
Tante den Termin zu seiner 30. Geburtstagsfeier vermerken und ihm zusagen, teilnehmen zu wollen.
Es war dann auch ein Fest, dass wir lange in Erinnerung behalten werden.
Ein rundum gelungener Tag. Wir waren (auch) dabei und haben uns mit den „Alten“ kurzweilig
unterhalten und den jüngeren Bezugskreis von G… kennenlernen dürfen.
Es ist schön, zu diesem Kreis zu gehören.
Die Karte wurde mit Corel Draw im DINA-Format entworfen und doppelseitig auf Fotopapier gedruckt
und zur DINA5-Karte einmal gefaltet.
Sie vedeutlicht, wie individuell Geburtstagskarten gehalten werden können,
einschließlich der Lieblingsfarbe blau von G... .Ernst Wetzel, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ernst Wetzel).
Der Beitrag wurde von Ernst Wetzel auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.05.2023.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).