Das hast du erstklassig geschrieben Olaf! Die Mode ist ein Jahrhundertgeschäft und dient der Ausbeutung unserer Erde. Kleider machen Leute, und wenn es noch so ein Fetzen ist. Modebewusst kommst du beruflich gut weiter und machst dir die Hände nie mehr schmutzig. Ein paar Lackaffen mehr ist zwar auch schon egal, dient aber nur der Ausbeutung armer Arbeitskräfte.
In diesem Sinne, gN8 und lG,
Bertl.
freude06.11.2023
Was mal war wird wieder sein
Sieht man schön am Hosenbein
mal ganz weit man nennt es Schlag
dann ganz eng was keiner mag
Mode ist ein schöner Schein
was im Trend ist weiß kein Schwein
die, die's machen oder wissen
ich würd sagen, drauf gesch....
Unter Metamorph-Hosen kann ich mir sogar was vorstellen :-)))
Manfred Bessmann06.11.2023
Bravo, Olaf!
Herzlich grüßt Wolfgang
Wolli06.11.2023
grossartig.
Der Vergleich im letzten Satz ist mehr als gelungen.
chapeau
Peter Szneckneck06.11.2023
Mode lieber Olaf in meiner Freizeit, diese war mir früher schon wichtig! Vor allem war ich ein großer Fan von edlen Krawatten und da war oft tolle Ware dabei und fast nur, in sehr guten Geschäften gekauft! Aktuell, daaaa stehe ich mehr auf lockere Ware und nur von Trainingsanzügen, da nehme ich wie der „Karl Lagerfeld“ Abstand! I mag noch immer Jeans! Schmunzelgrüße und wundervoll wieder! Franz
*Anzüge hatte ich auch nur sehr gute Ware, in unserer Region wurde produziert!
FranzB06.11.2023
Lieber Olaf,i
ich tanze da öfter aus der Reihe
und lasse mich nicht unablässig
dirigieren; wähle nur das aus,
was mir gefällt - mich überzeugt.
Viele sind sich vielleicht nicht
einmal richtig bewusst, wie ein
MODEZAR die Geschmäcker beugt...
Das heißt: sie machen das alles
ohne Einschränkung mit,
weil das angeblich einen
GUTEN TRENDIGEN GESCHMACK
bezeugt!
Liebe Gedankengrüße von der Modewiese
- Renate
Renate Tank06.11.2023
Olaf, formidabel dein inspirierendes Gedicht! Es hat mich sofort angesprochen.
Einen schönen Abend wünscht dir Ingrid. LG.
Hü und Hott der Mode
Was heutzutage modern ist,
überdauert nur ne kurze Frist,
dafür wird irgendwann modern
die „alte“ Mode für Damen, Herrn.
Bald wird wieder Taille gezeigt
bei Blazer für Damen und ihr Kleid,
um sich gegen Speck zu wehren
kommt das Korsett erneut zu Ehren.
Vor allem Damenfiguren
wandeln sich trotz der Diätkuren
mit Obst, Gemüse und Salat
nicht so schnell wie das Modediktat.
Wer sich dem Druck nicht beugen will
verzichtet auf diesen „Overkill“,
der von der Mode diktiert wird,
drum weder Gewicht noch Geld verliert.
Ich bevorzug den Schlabberlook,
bin so befreit vom modischen Druck
er passt sich meinen Formen an
-famos, wie ein Dehnbund sich weiten kann.
ibaum06.11.2023
Klug bedichtet, Olaf, diese Mode um die "Mode", die doch neben Funktionalität, Selbstdarstellung auch einfach mal Spaß macht.
Herzlich grüßt Dich Ingeborg
henri06.11.2023
Ach, Olaf, man muss nicht jeden Modetrend mitmachen, zumal auch nicht jede neue Modeerscheinung für jeden tragbar ist. Ich kaufe dass, was mir gefällt, tragbar und praktisch ist, und mein Geldbeutel ja dazu sagt. Aber Neuerungen beleben das Geschäft und die Konkurrenz schläft ja auch nicht! LG in Deinen Abend, Helga
Helga Grote06.11.2023