Liebe Hildegard, der Glaube stärkt uns und lässt die Schöpfung noch wunderbarer erleben.
Die Dankbarkeit für dieses Geschenk kann gar nicht groß genug sein. Dein besinnliches Gedicht habe ich sehr gern gelesen. LG Uwe
Theumaner07.05.2024
Liebe Hildegard,
dein besinnliches Gedicht ist für mich wie ein
Dankgebet an unserem Schöpfer. So sollten wir es
täglich tun.
Unser Uwe hat hier die richtigen Worte bei dir als
Kommentar abgegeben, finde ich gut und ich kann
mich nur anschließen.
Liebe Morgengrüße schickt dir herzlichst, Gundel
Gundel07.05.2024
Für mich liebe Hildegard ist die Schöpfung immer ein Wunder! Grüße Franz
FranzB07.05.2024
Ein wundervolles Gedicht, liebe Hildegard, man sollte dankbar sein für die Schönheit der Natur, besonders, wenn man in den wundervollen Bergen lebt, die uns so viel Naturglück schenken! Sehr gerne gelesen!
Grüße von Nina
Nina Bade07.05.2024
Menschen leben einen inneren Glauben, andere Menschen einen mehr äußeren Glauben.
Menschen handeln nach Geboten oder nach Gesetzen. Wie auch immer. Menschen, die
sich der Natur mit Liebe nähern, haben auch ein ganz anderes Verhältnis zu ihr.
Sie sprechen mit der Natur und, was sie noch besser können, sie hören ihr zu. Und die
Natur hat uns viel zu erzählen !!!
Herzliche Grüße
Olaf
tryggvason07.05.2024
Dankbarkeit lässt sich für vieles empfinden, für jeden gelebten Tag, jeden besonderen Moment. Dein besinnliches Gedicht erinnert an diese Dankbarkeit dem Schöpfer gegenüber. HG Inge
Night Sun07.05.2024
...Hildegard, ist dem Gott man auf der Spur,
findet man ihn meistens in der Natur.
GN8 und lG von Bertl.
freude07.05.2024
Liebe Hildegard!
Dankbar sollten wir auch für die kleinen Dinge im Leben
sein. Sehr schön geschrieben und ich bin dankbar für deine
einfühlsamen Zeilen.
Sonnige Grüße - Sabine
Sabine Wirtz08.05.2024
Liebe Hildegard, wow, himmlisch dein Gedicht. Ja, mehr Liebe könnte die Welt vor dem Chaos retten.
Liebe kostet nichts, sie erfüllt einen Menschen mehr als Millionen auf dem Konto. Ohne Liebe ist alles nichts. Liebe Grüße, Ramona
Ramona Be09.05.2024