Lieber Wolfgang ,ich lese deine Gedichte sehr gerne ,sie verführen immer wieder zum Träumen .
Habe ich wieder sehr gelesen.
HG in deine neue Woche sendet ,Sieghild
sieka24.06.2024
Sehr berührend, lieber Wolfgang.
Die Seele sucht in ihrer Sehnsucht
Orte auf, die von Gemeinsamkeit singen.
Die so geliebte und vermisste Stimme
kommt wieder zum Erklingen...
Wenn die Natur sanft umarmt,
legt sich ihr Friede auf uns nieder.
Aus diesen Empfindungen taucht herauf
das Unauslöschliche einer großen Liebe...
Ein herzlicher Gruß in den Montagmorgen
von mir - Renate
Renate Tank24.06.2024
Lieber Wolfgang,
dein wunderschönes Gedicht erinnert mich an eine Zeit, als ich mit meinem Liebsten hier durch die Kiefernwälder gewandert bin. Diesen Duft atme ich heute noch gerne ein und ich hoffe, dass er der Menschheit noch lange erhalten bleibt. Durch den Klimawandel wird es mehr Mischwälder geben, die ich auch wunderschön finde, aber der Kiefernduft hat etwas Besonderes - für mich jedenfalls.
Liebe Grüße
Ingrid
PS In Renate´s Kommentar finde ich auch meine Gedanken wieder.
Ingrid Bezold24.06.2024
Ein ganz besonderes, wunderschönes Gedicht, lieber Wolfgang.
Gerne habe ich Deine liebevollen Worte verinnerlicht.
Liebe Grüße von Regina
Regina Vogel24.06.2024
Gefühle machen nicht vor einem Ufer halt, die Gedanken und Träume schweben über einen Fluss, vor allem in einer solch herrlichen Mondnacht. HG Inge
Night Sun24.06.2024
Lieber Wolfgang,
ein zartes und gefühlvolles Liebesgedicht zum
Einfühlen und auch zum Träumen. Dazu eine feine
Einrahmung, gefällt mir sehr.
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel24.06.2024
Lieber Wolfgang, in deinen Zeilen kann man wunderbar wandern, durchatmen und die Seele baumeln lassen. LG Uwe
Theumaner24.06.2024
Das kann ich mir ganz gut vorstellen, lieber Wolfgang, dass an so einem verträumten Ort Erinnerungen an vergangene Zeiten hervorgerufen werden. Sommerliche Grüße in Deinen Abend, Helga
Helga Grote24.06.2024
Aktuell lieber Wolfgang bin ich schon früh am Morgen auf einer kleinen Tour und dies beglückt! Liebe Grüße von Franz
FranzB25.06.2024