Lieber Michael,
mir fehlt wirklich
das Verständnis dafür:
DAS SPIEL FUSSBALL
wird hochgradig hofiert
- man sieht dabei ein Publikum,
dass sich teilweise so echauffiert,
dass es fast immer die
KONTROLLE
verliert...
Wenn das Grölen und Schreien
ZUR BEDROHUNG
eskaliert, werden einige
unter Polizeigewahrsam
abgeführt!
Das alles ist nicht das, was
ECHTE FREUDE gebiert.
Und die SPIELE ähneln dem Kampf
- wie im ALTEN ROM aufgeführt!
Sorry, aber ich kann es nicht anders
ausdrücken.
Liebe Grüße in den Abernd - Renate
Renate Tank28.06.2024
stimmt, lieber Micha. Unschöne Szenen, Pfiffe bei der Nationalhymne, Fanatismus, und viel Alkohol... EM war mal schöner... Aber alles verändert sich eben...lG von Monika
Monika Schnitzler28.06.2024
Deutschland in Freundeshand. Wie schön ! Sie kommen und sie lieben uns.
Und der Ball ist rund. Selbst das Medien-Business scheint außer Rand und
Band. Deutschland liebt Europa, und Europa liebt Deutschland. Was für eine
Illusion. Wir schauen, trinken, glotzen, schreien und ? Wir siegen. Ein Volk ist
in Ekstase. Wie freuen wir uns ? Wir schreien und grölen, und außerhalb der
ach so schicken Konsummeile, ist jeder wieder einsam und allein. Wehe! -
wenn UNSERE Kicker das nächste Spiel verlieren. Dann ist aber alles AUS !!!
Und der Apllaus ? Alles vorbei ! - mit dem Geschrei !
Olaf
tryggvason28.06.2024
Lieber Michael,
Fußball, die schönste Nebensache der Welt?
Hier geht es doch nur ums große Geld.
Ich schließe mich dem tollen Kommentar von Renate an.
Dein Gedicht regt zum Nachdenken an.
Ich wünsche dir ein schönes, erholsames Wochenende, ohne Fußball-Massenhysterie!
Herzliche Grüße sendet
Margitta
Margitta29.06.2024
Halten wir am Abend fest die Daumen der deutschen Mannschaft und dies auch der Mannschaft aus Österreich! Grüße euch lieber Michael der Franz!
FranzB29.06.2024
Ich stimme zu, lieber Michael! Der Fußball an sich rückt immer mehr in den Hintergrund, während es hauptsächlich ums Saufen, Grölen und oft kriminelle Handlungen des Publikums geht. Mich kriegen keine zehn Pferde in so ein Stadion! Und jetzt kommt noch hinzu, dass die Ordnungshüter zu blöd sind, die Fans auf Waffen zu kontrollieren... Schön dargestellt!
HG von Nina
PS: Bin jetzt erst zum Kommentieren gekommen!
Nina Bade29.06.2024
Lieber Michael,
wer dem Fußball zugewandt ist, ist auch in Ordnung.
Doch was sich da alles abspielt mit den vielen Krawallen
und Geld spielt dabei eine sehr große Rolle, das ja schon
aus dem Ruder läuft.
Herzliche Grüße, Hildegard
Elin29.06.2024
Lieber Michael, den ehrlichen, einfachen und spielerischen Fußball von früher gibt es nicht mehr. Heute überwiegen die Nebengeräusche und der Druck des Geldes. Du hast es mit sehr guten Worten analysiert.
LG Uwe
Theumaner01.07.2024
...Michael, beim Fußball zählt der Zusammenhalt und der Kampfgeist der Mannschaft und ein guter Trainer.
Das alles ist bei den Österreichern gegeben.
Starallüren darf es keine geben.
Morgen heißt es, die Türkei zu besiegen, dann schauen wir weiter.
LG von Bertl.
freude01.07.2024