Siegfried Fischer

In der Hundeschule - Der Drückeberger ¤


Nachtrag zum Hundewelttag am 10.10.2024
 
Leseratte Luna
 
Schon als junger Hund
zeigte Luna großes Interesse
an jeder Art von Leck-Türe.
📖
Als sie unser Spanisch-Wörterbuch entdeckte,
war dies ein gefundenes Fressen für sie
und sie hat es geradezu verschlungen.
 
Die Kommunikation
mit den einheimischen Nachbarhunden
war danach ungewöhnlich intensiv.
allerdings machte Lunas literarisches Interesse
eine völlige Neubearbeitung
des Wörterbuchs erforderlich.
 
Auch später noch wurde sie schwach,
wenn sie ein gutes Buch fand.
Man kann behaupten,
dass sich bei ihr im Laufe der Zeit
eine richtige Leseschwäche
entwickelt hatte.
 
Doch bei der Grammatik
schwammen Luna regelmäßig
sämtliche Felle davon!
Deshalb hatten wir sie
zu einem Schnupperkurs
in der Hundeschule angemeldet.
 
Aber schon nach dem ersten Besuch
hatte sie die Schnauze voll.
Der Stoff war knochentrocken.

🐕

Drückeberger

Ja, das Schreiben und das Lesen
liegt nicht jedem Lebewesen,
doch hiermit tu ich allen kund,
dass Luna, unser kluger Hund,
hin und wieder, dann und wann
Wörter und Texte lesen kann.


Nach einer langen Autoreise
freut sich jeder auf ’ne Speise,
ob Kinder, Mama, Papa und
ganz selbstverständlich unser Hund.

Ich nehm’ die Leine in die Hand,
geh’ schon mal los zum Restaurant.
Und Luna zieht erst recht wie wild
als sie entdeckt das ZIEHEN-Schild.


Ist es Zufall nur gewesen?
Oder kann sie wirklich lesen?
Die Wahrheit kommt ans Licht beim Geh’n,
das wird ein jeder gleich versteh’n.

Hinter’m Haus, welch großes Glück,
entdeckt der Hund ein Rasenstück,
zerrt und zieht wieder wie verrückt,
setzt sich dann hin - und presst und drückt.

Und damit wurde mir schnell klar,
dass alles doch kein Zufall war.
An der Türe - mit Verzücken
sah ich deutlich - stand doch DRÜCKEN!



text & foto © sifi 2008