Clemens Kaindlstorfer

weite

weite


so sind die lichten augenblicke 

tief 

ins besonders

weichende flammen des offenen herzens 

für manche freie gedanken doch schwindend

 

anders öffnend das wertschätzende wort 

tief

ins immer wieder neue

unergründlich wertvolle türen in die realität

für manche menschen der freude, der dankbarkeit 

 

so mag es sein - für dich -

tief

dass deine und alle anderen

lebenswege sich verknüpfen - für mich -

klar und frisch, wie der erste und der letzte tautropfen 

 

so darf die großartigkeit unseres lebens 

weit

sich in unser aller fußstapfen entfalten und

wie die blüte einer magnolie im zarten frühlingsatem 

vielleicht in die unendlichkeit hinein?

 

so wünsche ich dir

freiheit 

tiefe

weite

über alle wolken des alltags hinweg

einen strahlenden, neuen, frischen morgen 

lass dich überraschend berühren vom leben 

 

im herzen 

in deiner seele 

in all deinen atemzügen 

umspiele freiheit und dankbarkeit deine lebenslichter 

wen wirst du heute tragen?

 

 

 

Clemens R. Kaindlstorfer 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Clemens Kaindlstorfer ).
Der Beitrag wurde von Clemens Kaindlstorfer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.03.2025. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Clemens Kaindlstorfer als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Fern der Heimat: Auf den Spuren einer Aussiedlerfamilie von Ernst Gerhard Seidner



Der Weg eines ausgesiedelten Lehrerehepaars führte ab 1977 über Höhen und Tiefen. Die Erziehungsmethoden aus Ost und West prallten manchmal wie Feuer und Wasser aufeinander, und gaben uns Recht,dass ein Umdenken im Sinne einer Verbindung von positiven Elementen aus den beiden Schulsystemen aus West und Ost,erfolgen musste.Siehe Kindertagesstädten,ein entschlossenes Durchgreifen bei Jugendlichen, ohne Verletzung der Schülerwürde.Ein Geschichtsabriss aus der Sicht eines Volkskundlers.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Das Leben" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Clemens Kaindlstorfer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

erkunden von Clemens Kaindlstorfer (Allgemein)
Lebensjahre von Wolfgang Scholmanns (Das Leben)
Schulausflug von Karl-Heinz Fricke (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen