Marc Donis

An Deutschland

An Deutschland

Und schein‘ ich mein Deutschland zu lieben.
Und hab‘ ich der Sprache bedacht.
Was ist mir doch scheinbar verblieben.
Ich denke mein Sehnen. Bei Nacht.
So regen und weilen die Eichen.
Die Linden. Die hängen auch dort.
Sodass mich die Winde auch streichen.
Und führen. Und treiben mich fort.
Und weilen die Wälder. Wie Riesen.
Und säuselt am Ufer das Ried.
Versinken die Herzen in diesen.
Und frag‘ ich. – Wohin es mich zieht.
Und schein‘ ich mein Deutschland zu mögen.
Die Felder. – Das Riechen nach Brot.
Umschlingen die Länder die Bögen.
So schwärzlich. Und golden. Und rot.

Und schein‘ ich mein Deutschland zu lieben.
Die Dörfer. Die Städte. Im Brauch.
Was ist mir schon richtig. Verblieben.
Und schätz‘ ich die Fahnen recht auch.
So scheint mich mein Deutschland zu rühren.
So schreib‘ ich. Und denke ich Deutsch.
Und mag ich im Leben was spüren.
Die Weiten des Landes. – Mit Stolz.
Und scheint nun mein Deutschland zu weilen.
Und gibt mir die Liebe bloß Kraft.
So scheint mich mein Deutschland zu heilen.
Weil dieses die Heimat uns schafft.

Und schein‘ ich mein Deutschland zu ehren.
Aus Ehrfurcht entsteht ein Gebet.
Und mag ich die Zukunft begehren.
Auf, dass nun. Mein Deutschland besteht.
Und schein‘ ich mein Deutschland zu lieben.
Die Wege. Und Pfade im Glanz.
Und scheint auch der Efeu verblieben.
Die Rosen. Der Lorbeer. Und Kranz.
Und schein‘ ich mein Deutschland zu lieben.
Die heilige Erde. Will’s sein.
Was ist mir schon beinah verblieben.
Die Isar. Die Oder. Und Main.
Und mag ich die Demut nicht hassen.
Damit doch die Fahne auch glüht.
So mag ich den Zauber belassen.
Damit doch mein Deutschland nun blüht.
Erheben sich Länder und Fahnen.
Damit auch die Zukunft bestand.
Wir folgen den Sitten der Ahnen.
Denn gibt es kein schöneres Land.
So schwärzlich. Und golden. Und rot.

11.03.2025
Berlin Biesdorf-Süd

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Marc Donis).
Der Beitrag wurde von Marc Donis auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.03.2025. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Marc Donis als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Fritz von Yvonne Habenicht



Konrad ist Bestatter, doch ein widerlicher Geist verfolgt ihn und führt die seltsamsten Verwicklungen hervor.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Allgemein" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Marc Donis

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Verzweiflung und Liebe von Marc Donis (Allgemein)
Der Dichter Leid von Adalbert Nagele (Allgemein)
Die Maus von Lydia Windrich (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen